Beste Reisezeit Madeira - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Madeira ist von April bis Oktober, wenn mildes Klima und wenig Niederschlag herrschen. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, ideale Bedingungen für Wanderungen entlang der Levadas, Walbeobachtungen und die Erkundung der üppigen Vegetation. Der Winter ist mild aber regnerischer. Erfahre hier, wann du Madeira am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Madeira
Die beste Reisezeit für Madeira ist von April bis Oktober, wenn mildes Klima und wenig Niederschlag herrschen
- Angenehme Temperaturen zwischen 20-25°C
- Geringer Niederschlag und viel Sonnenschein
- Ideal für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten
- Perfekte Bedingungen für Walbeobachtungen

Madeira ist eine portugiesische Insel im Atlantik, bekannt für ihr ganzjährig mildes Klima und die spektakuläre Landschaft mit üppiger Vegetation. Die Insel bietet eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur, mit Möglichkeiten zum Wandern entlang der berühmten Levadas, Baden in natürlichen Meerwasserpools und der Erkundung charmanter Dörfer. Die Monate von April bis Oktober bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt, den atemberaubenden Aussichtspunkten und der traditionellen madeirischen Küche ist die Insel ein faszinierendes Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und Kulturinteressierte gleichermaßen.

Klimadiagramm & Wetterdaten Madeira
Frühling: März bis Mai
Milde Temperaturen, blühende Vegetation und weniger Touristen machen den Frühling ideal für Naturliebhaber.
Sommer: Juni bis September
Warme, sonnige Tage, ideal für Strand, Wassersport und alle Outdoor-Aktivitäten.
Herbst: Oktober bis November
Angenehme Temperaturen mit zunehmenden Niederschlägen, aber dennoch gute Bedingungen für Aktivitäten.
Winter: Dezember bis Februar
Mildeste Wintertemperaturen Europas, mehr Niederschlag aber dennoch viele sonnige Tage.
Regionen & Klimazonen in Madeira
Funchal und Südküste
Das urbane Zentrum der Insel mit historischer Altstadt, Botanischen Gärten und moderner Infrastruktur. Die meisten Hotels befinden sich entlang der Südküste mit milderem Klima.
Nordküste (Santana, Porto Moniz)
Rauere, dramatischere Landschaft mit spektakulären Aussichten, charakteristischen Strohdachhäusern und natürlichen Meeresbecken.
Zentrales Hochland
Bergige Region mit den höchsten Gipfeln der Insel, UNESCO-Weltnaturerbe-Lorbeerwald und spektakulären Wanderwegen.
Westküste (Calheta, Jardim do Mar)
Sonnigste Region der Insel mit Sandstränden, ruhigen Fischerdörfern und guten Bedingungen für Wassersport.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Madeira

Erkunden Sie Madeiras einzigartiges Bewässerungssystem, die Levadas, auf gut ausgebauten Wanderwegen. Diese historischen Wasserkanäle führen durch üppige Wälder, vorbei an Wasserfällen und bieten atemberaubende Ausblicke.
Tipps:
- Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
- Taschenlampe für längere Tunnelpassagen
- Ausreichend Wasser und Proviant mitnehmen
- Nach Schwierigkeitsgrad wählen

Madeira liegt auf den Routen vieler Meeressäuger. Ganzjährig können verschiedene Delfin- und Walarten beobachtet werden, darunter Große Tümmler, Finnwale und mit etwas Glück sogar Pottwale.
Beste Orte:
- Südküste ab Funchal
- Calheta
- Machico
- Ribeira Brava

Besuchen Sie die weltberühmten Botanischen Gärten Madeiras, die die einzigartige Flora der Insel und exotische Pflanzen aus aller Welt präsentieren. Die terrassenförmig angelegten Gärten bieten zudem spektakuläre Ausblicke auf Funchal.
Tipps:
- Monte Palace Tropical Garden kombiniert Pflanzen mit asiatischer Kunst
- Jardim Botânico für wissenschaftlich interessierte Besucher
- Mit der Seilbahn bequem zu erreichen
- Früher Besuch für weniger Besucher

Erleben Sie die wildere Seite Madeiras beim Canyoning in den Schluchten oder bei Wanderungen entlang der dramatischen Küstenpfade wie die Ponta de São Lourenço im Osten der Insel.
Beste Orte:
- Ribeira das Cales für Anfänger
- Ribeiro Frio für Fortgeschrittene
- Ponta de São Lourenço für Küstenwanderungen
- Achadas da Cruz mit Seilbahn
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Madeira
Wann ist die beste Reisezeit für Madeira?
Die beste Reisezeit für Madeira ist von April bis Oktober, wenn mildes Klima mit Temperaturen zwischen 20-25°C und wenig Niederschlag herrschen. Diese Monate eignen sich ideal für Wanderungen, Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche.
Lohnt sich ein Besuch in Madeira während des Winters?
Ja, Madeira ist auch im Winter (November bis März) ein attraktives Reiseziel. Mit Durchschnittstemperaturen um 17°C bietet die Insel die mildesten Wintertemperaturen Europas. Es gibt mehr Niederschlag, aber auch viele sonnige Tage, weniger Touristen und niedrigere Preise.
Wie ist das Wetter in Madeira im Sommer?
Im Sommer (Juni bis September) ist das Wetter in Madeira warm und sonnig mit Temperaturen zwischen 23-27°C. Die Niederschläge sind minimal, und es gibt bis zu 10 Sonnenstunden täglich. Die Wassertemperaturen erreichen angenehme 22-23°C, ideal für Wassersport und Schwimmen.
Ist Madeira ein gutes Reiseziel für Wanderer?
Madeira ist ein hervorragendes Reiseziel für Wanderer mit über 2.000 km markierten Wanderwegen, darunter die berühmten Levadas. Die beste Wanderzeit ist von April bis Oktober, wenn die Wege trocken und die Aussichten klar sind. Es gibt Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
Welche Kleidung sollte ich für Madeira einpacken?
Packen Sie leichte Sommerkleidung für die Küstenregionen, aber auch wärmere Schichten für die höheren Lagen, wo es deutlich kühler sein kann. Eine winddichte Jacke, Regenschutz und festes Schuhwerk für Wanderungen sind empfehlenswert. Vergessen Sie nicht Badezeug und Sonnenschutz.
Gibt es in Madeira Sandstrände?
Madeira hat nur wenige natürliche Sandstrände, hauptsächlich in Machico und Calheta (mit importiertem Sand). Die Nachbarinsel Porto Santo verfügt über einen 9 km langen, goldenen Sandstrand. An Madeiras Küste finden sich jedoch viele Meerwasserschwimmbäder und Badeplatformen.