Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Azoren - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für die Azoren ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, weniger Niederschlag und ideale Bedingungen für Wanderungen, Whale Watching und andere Outdoor-Aktivitäten. Der Frühsommer und frühe Herbst bieten die perfekte Balance aus gutem Wetter und weniger Touristen. Erfahre hier, wann du die Azoren am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Beste Reisezeit Azoren - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Azoren

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Die beste Reisezeit für die Azoren sind die warmen und trockeneren Sommermonate mit stabilerem Wetter und optimalen Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten

  • Stabileres Wetter mit Temperaturen zwischen 18°C und 25°C
  • Weniger Niederschlag und höhere Sonnenscheindauer
  • Ideale Bedingungen für Wanderungen und Naturerkundungen
  • Beste Zeit für Whale Watching (besonders Mai bis Oktober)
  • Wärmere Wassertemperaturen für Schwimmen und Wassersport
Optimale Reisezeit für Azoren

Die Azoren sind ein abgelegenes Archipel im Atlantik, das zu Portugal gehört und für seine dramatische vulkanische Landschaft, heiße Quellen und üppig grüne Natur bekannt ist. Die neun Inseln bieten eine unberührte Naturkulisse mit Kraterseen, Wasserfällen und atemberaubenden Küstenabschnitten. Der Frühling und Sommer bieten die stabilsten Wetterbedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Whale Watching und Schwimmen in natürlichen Thermalbädern. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus portugiesischer Kultur, lokalen Traditionen und einer nachhaltig ausgerichteten Tourismusinfrastruktur sind die Azoren ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer, die authentische Erlebnisse abseits des Massentourismus suchen.

Landschaft von Azoren während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Azoren

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Azoren
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Frühling: März bis Mai

Steigende Temperaturen mit üppiger Vegetation und blühenden Hortensien. Ideal für Naturbeobachtungen und Wanderungen.

Niederschlag:Abnehmende Niederschläge
Temperatur:Mild, langsam ansteigend
Sonnenstunden:5-7 Stunden täglich

Sommer: Juni bis August

Wärmste und trockenste Zeit des Jahres mit idealen Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten und Strandbesuche.

Niederschlag:Selten, vereinzelte Schauer
Temperatur:Warm und angenehm
Sonnenstunden:7-8 Stunden täglich

Herbst: September bis Oktober

Angenehme Temperaturen, weniger Touristen und immer noch gute Bedingungen für Wassersport und Wanderungen.

Niederschlag:Zunehmend im späten Herbst
Temperatur:Mild abkühlend
Sonnenstunden:5-6 Stunden täglich

Winter: November bis Februar

Milde Winter mit häufigeren Niederschlägen und wechselhaftem Wetter. Ruhige Zeit für Thermalquellen und kulturelle Erlebnisse.

Niederschlag:Häufig und manchmal intensiv
Temperatur:Mild, selten unter 10°C
Sonnenstunden:3-4 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Azoren

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

São Miguel

Die größte und vielfältigste Insel der Azoren mit spektakulären Kraterseen, heißen Quellen, Wasserfällen und der Hauptstadt Ponta Delgada. Bekannt für Sete Cidades, Lagoa do Fogo und die Thermalbäder von Furnas.

Highlights:
Sete Cidades KraterseenLagoa do FogoFurnas Tal mit heißen QuellenTerra Nostra Park
Beste Zeit: Mai bis Oktober für optimales Wetter und Outdoor-Aktivitäten

Terceira

Kulturell reiche Insel mit der UNESCO-Welterbestadt Angra do Heroísmo, vulkanischen Höhlen und traditionellen Stierkämpfen. Bietet eine Mischung aus historischem Charme und Naturschönheiten.

Highlights:
Angra do HeroísmoAlgar do Carvão VulkanhöhleSerra do Cume AussichtspunktMonte Brasil
Beste Zeit: Juni bis September für Festlichkeiten und beste Wetterbedingungen

Pico

Dominiert vom höchsten Berg Portugals, dem Pico Vulkan. Bekannt für Weinanbau in UNESCO-geschützten Weinfeldern, Walfang-Geschichte und einzigartige Lavalandschaften.

Highlights:
Pico BergUNESCO-WeinbaugebietWalfang-MuseumLavaküsten
Beste Zeit: Juli bis September für Bergbesteigungen und stabileres Wetter

Faial & Flores

Faial bekannt für den Yachthafen von Horta und den Capelinhos Vulkan. Flores bietet die dramatischsten Landschaften mit zahlreichen Wasserfällen und tiefgrünen Tälern.

Highlights:
Peter Café Sport in HortaCaldeira auf FaialWasserfälle auf FloresRocha dos Bordões
Beste Zeit: Mai bis September für Wanderungen und Bootstouren

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Azoren

Whale Watching
Whale Watching

Die Azoren sind eines der besten Gebiete weltweit für Walbeobachtungen. Über 20 Arten von Walen und Delfinen sind in den Gewässern um die Inseln zu finden, darunter Pottwale, Blauwale und verschiedene Delfinarten.

Beste Zeit: April bis Oktober, mit Höhepunkt im Sommer

Tipps:

  • Touren im Voraus buchen, besonders in der Hochsaison
  • Frühe Morgenstunden bieten oft die ruhigsten Meeresbedingungen
  • Wasserfeste Kleidung auch bei schönem Wetter mitnehmen
  • Verantwortungsvolle Anbieter wählen, die Richtlinien zum Schutz der Tiere befolgen
Kraterseen und Vulkane erkunden
Kraterseen und Vulkane erkunden

Entdecken Sie die atemberaubenden Kraterseen wie Sete Cidades auf São Miguel, Lagoa do Fogo oder besteigen Sie den Pico Vulkan, den höchsten Berg Portugals. Die vulkanische Landschaft bietet spektakuläre Wanderwege und Aussichtspunkte.

Beste Zeit: Mai bis Oktober für klare Sicht und trockene Wanderwege

Beste Orte:

  • Sete Cidades auf São Miguel
  • Lagoa do Fogo
  • Pico Berg
  • Caldeira auf Faial
Thermalbäder und heiße Quellen
Thermalbäder und heiße Quellen

Entspannen Sie in natürlichen heißen Quellen und Thermalbädern, die über die Inseln verstreut sind. Von den eleganten historischen Bädern im Terra Nostra Park bis zu wilden heißen Quellen am Meer – ein einzigartiges Wellness-Erlebnis.

Beste Zeit: Ganzjährig, besonders angenehm bei kühleren Temperaturen

Tipps:

  • Alte Badesachen mitnehmen, da das eisenhaltige Wasser Verfärbungen verursachen kann
  • Früh morgens oder spät abends kommen für ein ruhigeres Erlebnis
  • Verschiedene Temperaturen testen, von sehr warm bis angenehm mild
  • Die Furnas-Quellen auf São Miguel nicht verpassen
Wandern auf markierten Trails
Wandern auf markierten Trails

Die Azoren bieten ein hervorragendes Netz markierter Wanderwege (PRC) mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Genießen Sie dabei atemberaubende Aussichten auf Küsten, Kraterseen, Wasserfälle und üppige Vegetation in einer unberührten Naturlandschaft.

Beste Zeit: Mai bis Oktober für optimale Wetterbedingungen

Beste Orte:

  • Fajas auf São Jorge
  • Wasserfallwege auf Flores
  • Küstenwanderwege auf Santa Maria
  • Hochland-Trails auf São Miguel

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Azoren

Wann ist die beste Reisezeit für die Azoren?

Die beste Reisezeit für die Azoren sind die Monate Mai bis Oktober, wenn stabileres Wetter, höhere Temperaturen (18-25°C) und weniger Niederschlag herrschen. Juli und August bieten die wärmsten Temperaturen und stabilstes Wetter, sind aber auch die touristisch stärksten Monate. Frühling und Frühherbst bieten eine gute Balance aus angenehmen Wetterbedingungen und weniger Besuchern.

Wie ist das Wetter auf den Azoren?

Die Azoren haben ein mildes, maritimes Klima mit mäßigen Temperaturschwankungen. Das Wetter kann unvorhersehbar und schnell wechselhaft sein – es heißt, man könne dort vier Jahreszeiten an einem Tag erleben. Die Temperaturen fallen selten unter 10°C im Winter oder steigen über 28°C im Sommer. Niederschlag ist das ganze Jahr über möglich, wobei November bis Februar die feuchtesten Monate sind.

Welche Insel der Azoren sollte man besuchen?

Die Wahl hängt von Ihren Interessen ab. São Miguel ist die größte und vielfältigste Insel mit Kraterseen, heißen Quellen und guter Infrastruktur – ideal für Erstbesucher. Terceira bietet kulturelles Erbe, Pico den höchsten Berg und UNESCO-Weinberge, Flores spektakuläre Wasserfälle und São Jorge beeindruckende Küstenwanderungen. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter und besondere Attraktionen.

Wann ist die beste Zeit für Whale Watching auf den Azoren?

Die beste Zeit für Walbeobachtungen ist von April bis Oktober, wobei der Zeitraum von Mai bis September als optimal gilt. Über 25 Wal- und Delfinarten können in den Gewässern beobachtet werden, einige das ganze Jahr über (wie Pottwale), andere saisonal (wie Blauwale im Frühling). Die Erfolgsquote für Sichtungen liegt bei über 95% in der Hauptsaison.

Ist eine Reise zu den Azoren im Winter möglich?

Eine Winterreise zu den Azoren ist durchaus möglich und hat ihre eigenen Reize. Die Temperaturen bleiben mild (11-18°C), aber es regnet häufiger und das Wetter ist wechselhafter. Vorteile sind deutlich weniger Touristen, günstigere Preise und die besondere Atmosphäre der ruhigen Jahreszeit. Thermalbäder sind im Winter besonders angenehm, aber einige Outdoor-Aktivitäten können wetterbedingt eingeschränkt sein.

Welche Kleidung sollte ich für die Azoren einpacken?

Packen Sie Kleidung zum Schichten ein, unabhängig von der Jahreszeit. Eine wasserdichte Jacke ist essentiell, ebenso wie gute Wanderschuhe für die oft unebenen, manchmal rutschigen Wege. Im Sommer sind leichte Kleidung, Badesachen und Sonnenschutz wichtig, aber auch immer eine wärmere Schicht für abends oder Höhenlagen. Im Winter sind zusätzlich wärmere Kleidungsstücke und wasserfeste Schuhe empfehlenswert.

Ähnliche Reiseziele wie Azoren

Beste Reisezeit Madeira - Klimadiagramm und Wetterdaten
Madeira
Portugiesische Insel mit üppiger Natur und Wanderrouten
Beste Reisezeit Island - Klimadiagramm und Wetterdaten
Island
Vulkanische Landschaften und natürliche Schönheit
Beste Reisezeit Kanaren - Klimadiagramm und Wetterdaten
Kanaren
Atlantische Inselgruppe mit vulkanischem Ursprung
AzorenPortugalInselhoppingAtlantikVulkaninselnNachhaltiger TourismusWhale WatchingWandern