Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit La Réunion - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für La Réunion ist von Mai bis November während der trockenen Wintermonate. Genießen Sie perfekte Wanderbedingungen im UNESCO-Weltnaturerbe der Cirques, spektakuläre Vulkantouren zum Piton de la Fournaise und angenehme Temperaturen für alle Outdoor-Aktivitäten.

Beste Reisezeit La Réunion - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für La Réunion

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Die beste Reisezeit für La Réunion ist von Mai bis November

  • Trockene Wintermonate mit weniger Niederschlägen
  • Angenehme Temperaturen für Wanderungen und Vulkantouren
  • Geringere Luftfeuchtigkeit und klarere Bergsicht
  • Keine Zyklongefahr während der Trockenzeit
Optimale Reisezeit für La Réunion

La Réunion ist ein vulkanisches Juwel im Indischen Ozean, das als französisches Überseegebiet eine einzigartige Mischung aus europäischem Komfort und tropischem Abenteuer bietet. Die dramatischen Cirques von Mafate, Salazie und Cilaos gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe und bieten spektakuläre Wandermöglichkeiten durch unberührte Berglandschaften. Der noch aktive Vulkan Piton de la Fournaise ist einer der zugänglichsten aktiven Vulkane der Welt und bietet ein unvergessliches Naturschauspiel. Die kreolische Kultur vereint französische, afrikanische, indische und chinesische Einflüsse in einer faszinierenden Küche und lebendigen Traditionen. Von schwarzen Lavasandstränden über tropische Regenwälder bis zu 3.000 Meter hohen Gipfeln bietet diese Insel eine unglaubliche Vielfalt auf kompaktem Raum.

Landschaft von La Réunion während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten La Réunion

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in La Réunion
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Austral-Sommer (Regenzeit): November - April

Die warme und feuchte Sommerzeit mit häufigen Regenschauern und hoher Luftfeuchtigkeit. Zyklongefahr besteht von Januar bis März. Die Vegetation ist üppig grün, aber Wanderungen können durch Wetter beeinträchtigt werden.

Niederschlag:Hoch
Temperatur:Heiß und feucht
Sonnenstunden:6-7 Stunden täglich

Austral-Winter (Trockenzeit): Mai - Oktober

Die beste Reisezeit mit angenehmen Temperaturen, geringen Niederschlägen und niedrigster Luftfeuchtigkeit. Perfekte Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten, Wanderungen und Vulkantouren.

Niederschlag:Gering
Temperatur:Mild und angenehm
Sonnenstunden:7-8 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in La Réunion

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Die Cirques (Mafate, Salazie, Cilaos)

Drei spektakuläre Vulkankessel, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Diese dramatischen Landschaften entstanden durch Erosion und bieten einige der schönsten Wanderwege im Indischen Ozean mit unberührter Natur und traditionellen kreolischen Dörfern.

Highlights:
Cirque de Mafate - nur zu Fuß oder per Hubschrauber erreichbarCirque de Salazie - Wasserfall-Paradies mit dem Voile de la MariéeCirque de Cilaos - Thermalquellen und Weinanbau in den BergenGR R2 Fernwanderweg - spektakuläre Mehrtageswanderungen
Beste Zeit: Mai bis November

Piton de la Fournaise

Einer der aktivsten Vulkane der Welt und Hauptattraktion La Réunions. Die mondähnliche Landschaft der Plaine des Sables und der beeindruckende Krater Formica Léo bieten ein unvergessliches Naturerlebnis in dieser UNESCO-Weltnaturerbe-Region.

Highlights:
Aktiver Vulkankrater mit regelmäßigen EruptionenPlaine des Sables - spektakuläre MondlandschaftPas de Bellecombe - spektakulärer Aussichtspunkt über den KraterTunnel de lave - erstarrte Lavaröhren zum Erkunden
Beste Zeit: Mai bis November

Küstenregionen

La Réunions vielfältige Küste reicht von schwarzen Lavastränden über geschützte Korallenriffe bis zu dramatischen Klippen. Die Westküste bietet die besten Badestrände, während die Südküste wilde, unberührte Schönheit zeigt.

Highlights:
Lagune von Saint-Gilles - geschütztes Korallenriff zum SchnorchelnStrand von L'Étang-Salé - schwarzer VulkansandCap Méchant - dramatische Lavaklippen im SüdenBoucan Canot - beliebter Surfstrand an der Westküste
Beste Zeit: Mai bis November

Hochländer und Regenwälder

Die bergigen Innenregionen La Réunions beherbergen üppige Primärregenwälder, endemische Pflanzen und eine einzigartige Tierwelt. Von tropischen Tieflandwäldern bis zu alpinen Landschaften am Piton des Neiges bietet diese Region extreme Biodiversität.

Highlights:
Piton des Neiges (3.071m) - höchster Gipfel des Indischen OzeansForêt de Bébour-Bélouve - unberührter PrimärregenwaldTakamaka-Tal - spektakuläre Wasserfälle und SchwimmlöcherEndemische Flora - über 800 einheimische Pflanzenarten
Beste Zeit: Mai bis November

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in La Réunion

Wandern in den Cirques
Wandern in den Cirques

Erkunden Sie die drei UNESCO-Weltnaturerbe Cirques auf spektakulären Wanderwegen durch unberührte Berglandschaften. Von einfachen Tageswanderungen bis zu mehrtägigen Trekking-Touren auf dem berühmten GR R2 Fernwanderweg bieten die Cirques unvergessliche Naturerlebnisse.

Beste Zeit: Mai bis November

Tipps:

  • Buchen Sie Gîtes (Berghütten) im Voraus für Mehrtageswanderungen
  • Packen Sie warme Kleidung für die Höhenlagen ein
  • Starten Sie früh am Morgen für die besten Wetterbedingungen
Vulkanerkundung am Piton de la Fournaise
Vulkanerkundung am Piton de la Fournaise

Erleben Sie einen der aktivsten und zugänglichsten Vulkane der Welt. Wandern Sie durch die mondähnliche Plaine des Sables zum spektakulären Kraterrand und beobachten Sie mit etwas Glück eine der regelmäßigen Eruptionen dieses faszinierenden Naturwunders.

Beste Zeit: Mai bis November

Tipps:

  • Informieren Sie sich über aktuelle Vulkanaktivität vor dem Besuch
  • Bringen Sie warme Kleidung mit - Temperaturen können stark schwanken
  • Respektieren Sie Absperrungen und Sicherheitshinweise
Kreolische Kulturerlebnisse
Kreolische Kulturerlebnisse

Tauchen Sie ein in die einzigartige kreolische Kultur La Réunions, die französische, afrikanische, indische und chinesische Einflüsse vereint. Besuchen Sie bunte Märkte, traditionelle Rum-Destillerien und erleben Sie die lebendige Musik- und Tanzkultur der Insel.

Beste Zeit: Ganzjährig

Tipps:

  • Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Cari, Rougail und Ti-Punch
  • Besuchen Sie das Fest Dipavali oder chinesische Neujahrsfeierlichkeiten
  • Lernen Sie einige kreolische Ausdrücke für authentische Begegnungen
Strand- und Wassersport
Strand- und Wassersport

Genießen Sie die vielfältigen Küsten La Réunions vom Schnorcheln in geschützten Korallenriffen bis zum Surfen an schwarzen Vulkanstränden. Die warmen Gewässer des Indischen Ozeans bieten ideale Bedingungen für alle Wassersportarten.

Beste Zeit: Mai bis November

Tipps:

  • Schwimmen Sie nur in geschützten Bereichen wegen Haigefahr
  • Die Lagune von Saint-Gilles ist ideal für Familien mit Kindern
  • Bringen Sie Wasserschuhe für Lava-Strände mit

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in La Réunion

Ist La Réunion sicher für Touristen?

La Réunion gilt als sehr sicheres Reiseziel mit niedrigen Kriminalitätsraten. Hauptrisiken sind Naturgefahren: Hai-Angriffe an einigen Stränden (schwimmen Sie nur in bewachten Bereichen), Steinschlag in Bergen und plötzliche Wetteränderungen in den Höhenlagen. Vulkanische Aktivität wird gut überwacht.

Brauche ich ein Visum für La Réunion?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische Aufenthalte bis 90 Tage kein Visum, da La Réunion zu Frankreich gehört. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis genügt. Die gleichen Einreisebestimmungen wie für Frankreich gelten.

Welche Wanderausrüstung brauche ich?

Feste Wanderschuhe sind essentiell für die Cirques und Vulkanwanderungen. Regenschutz und warme Kleidung für Höhenlagen ab 1.500m einpacken. Stirnlampe für frühe Starts, ausreichend Wasser und Verpflegung. GPS oder Offline-Karten empfehlenswert für abgelegene Gebiete.

Kann ich den Vulkan Piton de la Fournaise besichtigen?

Ja, der Piton de la Fournaise ist einer der zugänglichsten aktiven Vulkane weltweit. Bei normaler Aktivität können Sie bis zum Kraterrand wandern (ca. 5-6 Stunden). Bei Eruptionen werden Bereiche gesperrt, aber die Aktivität ist oft trotzdem aus sicherer Entfernung beobachtbar. Aktuelle Informationen beim Vulkanobservatorium einholen.

Wie ist das Preisniveau auf La Réunion?

Preise entsprechen etwa dem französischen Festland, teilweise höher wegen Insellage. Restaurants: 15-30€ für Hauptgerichte, Hotels: 60-200€/Nacht je nach Kategorie. Mietwagen ab 30€/Tag. Gîtes in den Cirques: 15-25€/Person. Lebensmittel in Supermärkten ähnlich Frankreich.

Wann ist die beste Zeit für Vulkanbeobachtung?

Der Piton de la Fournaise ist unvorhersehbar aktiv - etwa alle 1-3 Jahre gibt es Eruptionen. Die beste Sichtbarkeit haben Sie in der Trockenzeit (Mai-November) mit klarerem Wetter. Eruptionen sind oft nachts spektakulärer. Verfolgen Sie lokale Vulkan-Updates für aktuelle Aktivität.

Ähnliche Reiseziele wie La Réunion

Beste Reisezeit Mauritius - Klimadiagramm und Wetterdaten
Mauritius
Nachbarinsel im Indischen Ozean mit ähnlichem tropischem Klima und Inselkultur
Beste Reisezeit Island - Klimadiagramm und Wetterdaten
Island
Spektakuläre Vulkanlandschaften und einzigartige geologische Formationen
Beste Reisezeit Azoren - Klimadiagramm und Wetterdaten
Azoren
Vulkanische Inselgruppe mit ähnlichen Landschaften und Outdoor-Aktivitäten
La RéunionRéunionFrankreichIndischer OzeanReisezeitKlimaVulkanWandernCirquesKreolisch