Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Lanzarote - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für Lanzarote ist von April bis November mit angenehmen Temperaturen und minimalen Niederschlägen. Die Feuerinsel bietet ganzjährig perfekte Bedingungen für Vulkantouren, entspannte Strandtage und die Erkundung der einzigartigen Kunst-Natur-Symbiose César Manriques.

Beste Reisezeit Lanzarote - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Lanzarote

April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November

Die beste Reisezeit für Lanzarote ist von April bis November

  • Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 29°C
  • Minimale Niederschläge und bis zu 10 Stunden Sonnenschein täglich
  • Ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten und Sightseeing
  • Perfekte Wassertemperaturen von 18°C bis 23°C zum Baden
Optimale Reisezeit für Lanzarote

Lanzarote, die östlichste der Kanarischen Inseln, ist ein lebendiges Museum vulkanischer Aktivität und künstlerischer Vision. Die von César Manrique geprägte Insel verbindet spektakuläre Lavalandschaften mit harmonischer Architektur, die perfekt in die Natur integriert ist. Von den Feuerbergen des Timanfaya-Nationalparks über die unterirdischen Vulkanhöhlen bis hin zu den goldenen Stränden von Papagayo bietet Lanzarote eine einzigartige Mischung aus Naturwundern und kultureller Raffinesse. Die Insel ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und zeigt, wie nachhaltige Entwicklung und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

Landschaft von Lanzarote während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Lanzarote

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Lanzarote
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Frühjahr: März bis Mai

Der Frühling zeigt Lanzarote von seiner grünsten Seite, wenn die spärlichen Winterregen die Vegetation zum Leben erwecken. Die Temperaturen steigen angenehm an und die Touristenmassen sind noch überschaubar. Perfekte Zeit für Wanderungen durch die Vulkanlandschaften und Erkundungen der Kunst-Attraktionen César Manriques bei idealen Lichtverhältnissen.

Niederschlag:Gering
Temperatur:Mild bis warm
Sonnenstunden:7-9 Stunden täglich

Sommer: Juni bis August

Die Sommermonate bringen warme, trockene Bedingungen mit maximalen Sonnenstunden und praktisch keinen Niederschlägen. Ideal für Strandurlaub und alle Outdoor-Aktivitäten. Die konstanten Nordost-Passatwinde sorgen für angenehme Abkühlung. Das klare, warme Wasser bietet perfekte Bedingungen zum Baden, Schnorcheln und Tauchen.

Niederschlag:Sehr gering
Temperatur:Warm
Sonnenstunden:10 Stunden täglich

Herbst: September bis November

Der Herbst ist eine der schönsten Reisezeiten mit noch warmen Temperaturen und dem wärmsten Meerwasser des Jahres. Die extremen Sommertemperaturen lassen nach, während optimale Bedingungen für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten herrschen. Perfekt für Vulkantouren und längere Erkundungen der einzigartigen Landschaften.

Niederschlag:Gering
Temperatur:Warm
Sonnenstunden:6-8 Stunden täglich

Winter: Dezember bis Februar

Auch im Winter bleibt Lanzarote ein attraktives Reiseziel mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein. Gelegentliche Regenschauer bringen willkommene Abwechslung und sorgen für frisches Grün in der sonst kargen Vulkanlandschaft. Ideal für alle, die dem europäischen Winter entfliehen und die Insel in ruhiger Atmosphäre erleben möchten.

Niederschlag:Mäßig
Temperatur:Mild
Sonnenstunden:6-7 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Lanzarote

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Arrecife und Ostküste

Die Hauptstadt Arrecife verbindet urbanes Leben mit authentischer kanarischer Kultur und ist das Tor zu Lanzarotes Kunstwelt. Die Ostküste beeindruckt mit goldenen Stränden, dem Charco de San Ginés und wichtigen Manrique-Attraktionen. Diese Region bietet die beste Infrastruktur und ist ideal als Ausgangspunkt für Inselrundfahrten.

Highlights:
Charco de San Ginés - malerische Lagune im StadtzentrumCastillo de San Gabriel - historische Festung auf einer InselPlaya del Reducto - schöner Stadtstrand mit allen AnnehmlichkeitenCasa José Saramago - Museum des Nobelpreisträgers
Beste Zeit: Ganzjährig ideal, besonders April bis November

Timanfaya und Zentralbereich

Das vulkanische Herz Lanzarotes mit dem spektakulären Timanfaya-Nationalpark und den Feuerbergen. Diese Region verkörpert die ursprüngliche Kraft der Vulkane und bietet einzigartige Landschaften aus schwarzer Lava, roter Erde und bizarren Felsformationen. Ein Muss für jeden Lanzarote-Besucher und UNESCO-Weltnaturerbe.

Highlights:
Timanfaya-Nationalpark - aktive Vulkanlandschaft mit GeothermalaktivitätMontañas del Fuego - spektakuläre FeuerbergeEl Golfo - grüner Kratersee am schwarzen LavastrandSalinas de Janubio - traditionelle Salzgärten
Beste Zeit: April bis Oktober für optimale Besichtigungsbedingungen

Teguise und Norden

Die ehemalige Hauptstadt Teguise und der Norden Lanzarotes vereinen Geschichte, Kultur und spektakuläre Naturwunder. Von César Manriques Meisterwerken bis hin zu traditionellen Märkten bietet diese Region die perfekte Mischung aus Kunst, Kultur und Natur. Die dramatischen Vulkanlandschaften und versteckten Täler machen jeden Besuch unvergesslich.

Highlights:
Fundación César Manrique - ehemaliges Wohnhaus des KünstlersJameos del Agua - unterirdische Vulkanhöhle mit SeeCueva de los Verdes - spektakuläre LavaröhreMirador del Río - atemberaubender Aussichtspunkt
Beste Zeit: Ganzjährig, optimal März bis November

Playa Blanca und Süden

Der sonnige Süden Lanzarotes lockt mit den schönsten Stränden der Insel und dem lebendigen Ferienort Playa Blanca. Die Region bietet spektakuläre Küstenlandschaften, von geschützten Buchten bis hin zu den berühmten Papagayo-Stränden. Ideal für Strandurlaub, Wassersport und entspannte Tage am Meer.

Highlights:
Papagayo-Strände - geschützte Buchten mit goldenem SandPlaya Blanca - lebendiger Ferienort mit MarinaFuerteventura-Fähre - Tagesausflüge zur NachbarinselLos Ajaches - geschütztes Naturgebiet mit Wanderwegen
Beste Zeit: Ganzjährig perfekt, Hochsaison Mai bis Oktober

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Lanzarote

Vulkantouren und Geologie
Vulkantouren und Geologie

Lanzarote bietet weltweit einzigartige Möglichkeiten, aktive Vulkanlandschaften hautnah zu erleben. Im Timanfaya-Nationalpark demonstrieren geothermale Vorführungen die noch immer vorhandene Erdwärme. Geführte Touren durch Lavaröhren, Krater und Vulkankegel vermitteln faszinierende Einblicke in die geologische Entstehung der Insel und die Kraft der Natur.

Beste Zeit: April bis Oktober bei optimalen Wetterbedingungen

Tipps:

  • Buchen Sie Timanfaya-Touren im Voraus, besonders in der Hochsaison
  • Tragen Sie feste Schuhe für Lavafeld-Wanderungen
  • Bringen Sie Kamera und Sonnenschutz für die spektakulären Landschaften mit
César Manrique Kulturerbe
César Manrique Kulturerbe

Entdecken Sie die einzigartige Vision César Manriques, der Kunst und Natur in perfekter Harmonie vereinte. Besuchen Sie seine in Lavahöhlen integrierten Kunstwerke, von den Jameos del Agua mit dem unterirdischen See bis zur spektakulären Fundación César Manrique. Diese Attraktionen zeigen, wie nachhaltige Architektur und Naturschutz Hand in Hand gehen können.

Beste Zeit: Ganzjährig ideal, vormittags weniger überfüllt

Tipps:

  • Kaufen Sie Kombitickets für mehrere Manrique-Attraktionen
  • Besuchen Sie die Jameos del Agua am späten Nachmittag für magische Lichtstimmung
  • Planen Sie mindestens einen halben Tag für die Fundación César Manrique ein
Strände und Wassersport
Strände und Wassersport

Lanzarotes vielfältige Küsten bieten für jeden Geschmack den perfekten Strand - von den geschützten goldenen Papagayo-Buchten bis hin zu den schwarzen Lavastränden von El Golfo. Das kristallklare Wasser und die konstanten Winde schaffen ideale Bedingungen für Windsurfen, Kitesurfen, Tauchen und Schnorcheln. Die ganzjährig angenehmen Wassertemperaturen machen Baden zu jeder Jahreszeit möglich.

Beste Zeit: Ganzjährig, optimal Mai bis Oktober

Tipps:

  • Papagayo-Strände sind nur über Schotterpisten erreichbar
  • Bringen Sie Windschutz für die oft windigen Strände mit
  • El Golfo bietet spektakuläre Fotomotive mit grünem Kratersee
Höhlensysteme und Lavaröhren
Höhlensysteme und Lavaröhren

Erkunden Sie Lanzarotes faszinierende Unterwelt in den spektakulären Vulkanhöhlen und Lavaröhren. Die Cueva de los Verdes und Jameos del Agua bieten unvergessliche Erlebnisse in einer surrealen unterirdischen Welt. Diese durch Vulkanaktivität entstandenen Höhlensysteme sind geologische Wunder und zeigen die kreative Kraft der Natur in Kombination mit Manriques künstlerischer Vision.

Beste Zeit: Ganzjährig, konstante Temperaturen in den Höhlen

Tipps:

  • Bringen Sie warme Kleidung mit - in den Höhlen ist es kühl
  • Fotografieren ist meist erlaubt, aber ohne Blitz
  • Besuchen Sie beide Höhlen für unterschiedliche Erlebnisse

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Lanzarote

Wann ist die beste Reisezeit für Lanzarote?

Die beste Reisezeit für Lanzarote ist von April bis November mit angenehmen Temperaturen zwischen 20°C und 29°C und minimalen Niederschlägen. Für Strandurlaub sind Mai bis Oktober optimal, während März bis November perfekt für Sightseeing und Vulkantouren sind.

Ist Lanzarote das ganze Jahr über warm genug zum Baden?

Ja, das subtropische Klima ermöglicht ganzjähriges Baden. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 17°C im Winter und 23°C im Herbst. Von Mai bis November sind die Bedingungen am angenehmsten, aber auch im Winter ist Baden bei entsprechender Kleidung möglich.

Wie viele Tage sollte man für Lanzarote einplanen?

Für die Hauptattraktionen (Timanfaya, Manrique-Zentren, Strände) sind mindestens 4-5 Tage empfehlenswert. Eine Woche ermöglicht entspanntes Sightseeing mit Strandtagen. Aktivurlauber können auch 10 Tage gut füllen mit Wanderungen, Tagesausflügen und Wassersport.

Wann ist es auf Lanzarote am wenigsten überfüllt?

Die ruhigste Zeit ist November bis März, wobei das Wetter noch angenehm bleibt. April bis Juni und September bis Oktober bieten das beste Verhältnis von gutem Wetter und moderatem Touristenaufkommen. Juli und August sind am überfülltesten.

Braucht man einen Mietwagen auf Lanzarote?

Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, da viele Attraktionen abgelegen liegen und öffentliche Verkehrsmittel begrenzt sind. Die Insel ist klein und überschaubar - alle Hauptsehenswürdigkeiten sind innerhalb einer Stunde erreichbar. Mietwagen sind günstig und erhöhen die Reisequalität erheblich.

Was macht Lanzarote einzigartig unter den Kanarischen Inseln?

Lanzarote ist einzigartig durch seine spektakulären Vulkanlandschaften, die noch sichtbaren Folgen der Ausbrüche von 1730-1736, und die harmonische Integration von Kunst und Natur durch César Manrique. Als UNESCO-Biosphärenreservat zeigt die Insel beispielhaft nachhaltigen Tourismus.

Ähnliche Reiseziele wie Lanzarote

Beste Reisezeit Kanarische Inseln - Klimadiagramm und Wetterdaten
Kanarische Inseln
Teil der gleichen Inselgruppe mit ähnlichem Klima
Beste Reisezeit Fuerteventura - Klimadiagramm und Wetterdaten
Fuerteventura
Benachbarte Kanarische Insel mit ähnlichen Bedingungen
Beste Reisezeit Gran Canaria - Klimadiagramm und Wetterdaten
Gran Canaria
Nachbarinsel mit vergleichbarem subtropischen Klima
LanzaroteSpanienReisezeitKlimaWetterKulturNaturSehenswürdigkeitenVulkaneCésar ManriqueKanaren