Beste Reisezeit Fuerteventura - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Fuerteventura ist von April bis Oktober mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen. Perfekte Bedingungen für Surfen, Kitesurfen und Wassersport erwarten Sie das ganze Jahr über dank konstanter Passatwinde und über 300 Sonnentagen.

Optimale Reisezeit für Fuerteventura
Die beste Reisezeit für Fuerteventura ist von April bis Oktober
- Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C
- Minimaler Niederschlag und über 8 Stunden Sonnenschein täglich
- Perfekte Windverhältnisse für alle Wassersportarten
- Ideale Bedingungen zum Baden mit Wassertemperaturen von 19°C bis 23°C

Fuerteventura, die Insel des ewigen Frühlings, begeistert mit ihrer einzigartigen Landschaft aus vulkanischen Bergen und kilometerlangen weißen Sandstränden. Als Paradies für Wassersportler bietet die zweitgrößte Kanarische Insel optimale Bedingungen für Surfen, Kitesurfen und Windsurfen. Die ursprüngliche Natur mit ihren charakteristischen Dünenlandschaften und das milde Klima machen Fuerteventura zu einem ganzjährigen Reiseziel. Entdecken Sie authentische kanarische Kultur in traditionellen Dörfern, genießen Sie die entspannte Atmosphäre abseits des Massentourismus und erleben Sie unvergessliche Sonnenuntergänge über dem Atlantik.

Klimadiagramm & Wetterdaten Fuerteventura
Frühjahr: März bis Mai
Der Frühling auf Fuerteventura ist ideal für Aktivitäten aller Art. Die Temperaturen steigen angenehm an, während der Niederschlag stark abnimmt. Diese Zeit eignet sich perfekt für Wanderungen, Radtouren und erste Wassersportaktivitäten. Die Natur erwacht nach den spärlichen Winterregenfällen zu neuem Leben.
Sommer: Juni bis August
Die Sommermonate bieten die besten Bedingungen für Wassersport und Strandaktivitäten. Bei praktisch null Niederschlag und über 10 Stunden Sonnenschein täglich herrschen ideale Verhältnisse. Die konstanten Passatwinde sorgen für angenehme Abkühlung und perfekte Surf-, Kitesurf- und Windsurf-Bedingungen. Das kristallklare Wasser erreicht seine angenehmsten Temperaturen.
Herbst: September bis November
Der Herbst verlängert die beste Reisezeit mit noch immer warmen Temperaturen und geringem Niederschlag. Das Meer hat seine Höchsttemperaturen erreicht und bietet optimale Bedingungen zum Baden und für Wassersport. Die etwas milderen Temperaturen machen auch längere Wanderungen und Erkundungstouren angenehmer.
Winter: Dezember bis Februar
Auch im Winter bleibt Fuerteventura ein attraktives Reiseziel mit milden Temperaturen und viel Sonnenschein. Obwohl gelegentliche Regenschauer auftreten können, sind diese meist kurz und heftig. Die Wintersaison eignet sich besonders für Erholungssuchende und alle, die dem europäischen Winter entfliehen möchten. Wassersport ist bei entsprechender Ausrüstung weiterhin möglich.
Regionen & Klimazonen in Fuerteventura
Corralejo und Norden
Der lebendige Norden Fuerteventuras begeistert mit den spektakulären Dünen von Corralejo und erstklassigen Surfspots. Das Naturschutzgebiet der Dünen bietet eine einzigartige Wüstenlandschaft mitten im Atlantik, während die nahegelegenen Strände zu den schönsten der Kanaren zählen. Corralejo selbst verbindet entspanntes Inselleben mit einem vielfältigen Angebot an Restaurants, Bars und Wassersportschulen.
Costa Calma und Süden
Die Südküste Fuerteventuras steht für endlose weiße Sandstrände und konstante Windverhältnisse. Costa Calma ist das Mekka für Windsurfer und Kitesurfer, während die Halbinsel Jandía mit der längsten Sandbank der Kanaren beeindruckt. Die Region verbindet sportliche Aktivitäten mit absoluter Entspannung an den geschützten Stränden der Sotavento-Küste.
Betancuria und Zentrum
Das historische Herz Fuerteventuras offenbart die authentische kanarische Kultur und beeindruckende Vulkanlandschaften. Betancuria, die ehemalige Hauptstadt, bezaubert mit kolonialer Architektur und jahrhundertealter Geschichte. Die zentralen Bergregionen bieten spektakuläre Ausblicke und Einblicke in die vulkanische Entstehung der Insel.
Puerto del Rosario und Ostküste
Die Hauptstadt Puerto del Rosario verbindet urbanes Leben mit kulturellen Highlights und ist das Tor zur Insel. Die Ostküste beeindruckt mit dramatischen Klippen, versteckten Buchten und authentischen Fischerdörfern. Diese Region bietet perfekte Bedingungen für Kulturinteressierte und Ruhesuchende gleichermaßen.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Fuerteventura

Fuerteventura gilt als eines der weltbesten Surf- und Kitesurfreviere mit konstanten Passatwinden und perfekten Wellen das ganze Jahr über. Von Anfängerstränden mit ruhigem Wasser bis hin zu anspruchsvollen Weltmeisterschaftsspots bietet die Insel für jeden Level die idealen Bedingungen. Professionelle Surfschulen und Verleihe sorgen für die perfekte Ausrüstung und kompetente Betreuung.
Tipps:
- Buchen Sie Kurse im Voraus, besonders in der Hochsaison
- Neoprenanzug auch im Sommer empfehlenswert wegen der Winde
- Flag Beach und Sotavento sind die besten Spots für alle Levels

Die einzigartige Vulkanlandschaft Fuerteventuras lädt zu unvergesslichen Wanderungen durch Dünen, Berge und entlang dramatischer Küsten ein. Entdecken Sie versteckte Täler, erkunden Sie die höchsten Gipfel der Insel oder wandeln Sie durch die surrealen Dünenlandschaften von Corralejo. Die gut markierten Wanderwege führen durch verschiedenste Landschaftsformen und bieten spektakuläre Ausblicke.
Tipps:
- Früh am Morgen starten, um der Mittagshitze zu entgehen
- Ausreichend Wasser und Sonnenschutz mitnehmen
- Festes Schuhwerk für die vulkanischen Böden verwenden

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Guanchen und die koloniale Vergangenheit Fuerteventuras. Besuchen Sie historische Dörfer wie Betancuria mit seiner beeindruckenden Kathedrale, erkunden Sie traditionelle Windmühlen und entdecken Sie die einzigartige kanarische Architektur. Museen und Kulturzentren vermitteln spannende Einblicke in das Leben auf der Insel durch die Jahrhunderte.
Tipps:
- Besuchen Sie das Casa Museo Unamuno in Puerto del Rosario
- Planen Sie Zeit für die Salzmuseen von Caleta de Fuste ein
- Traditionelle Märkte finden meist am Wochenende statt

Das kristallklare Wasser rund um Fuerteventura bietet perfekte Bedingungen für vielfältige Wassersportarten. Segeln Sie zu der unbewohnten Insel Lobos, unternehmen Sie Katamaran-Ausflüge entlang der Küste oder probieren Sie Stand-up-Paddling in geschützten Buchten. Tauchen und Schnorcheln enthüllen die reiche Unterwasserwelt des Atlantiks mit bunten Fischen und interessanten Felsformationen.
Tipps:
- Buchen Sie Bootstouren zur Isla de Lobos rechtzeitig
- Schnorchelausrüstung kann vor Ort geliehen werden
- Respektieren Sie die Meeresschutzgebiete und deren Regeln
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Fuerteventura
Wann ist die beste Reisezeit für Fuerteventura?
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C mit minimalen Niederschlägen. Für Wassersport sind die Sommermonate Juni bis September optimal, während Wanderer die milderen Monate Oktober bis Mai bevorzugen sollten.
Ist Fuerteventura ganzjährig zum Baden geeignet?
Ja, das subtropische Klima ermöglicht ganzjähriges Baden. Die Wassertemperaturen schwanken zwischen 17°C im Winter und 23°C im Herbst. Von Mai bis Oktober sind die Bedingungen am angenehmsten. Auch im Winter ist Baden möglich, wenngleich das Wasser etwas frischer ist.
Wie ist das Wetter im Winter auf Fuerteventura?
Der Winter ist mild mit Temperaturen um 18-22°C am Tag. Es gibt mehr Niederschlag als im Sommer, aber meist in Form kurzer, heftiger Schauer. Mit 6-7 Sonnenstunden täglich bleibt Fuerteventura auch im Winter sonnig und warm genug für Outdoor-Aktivitäten.
Wann sind die Windverhältnisse für Wassersport am besten?
Die konstanten Nordost-Passatwinde wehen das ganze Jahr, sind aber von Mai bis September am stärksten und beständigsten. Für Windsurfen und Kitesurfen sind Juni bis August optimal mit Windgeschwindigkeiten von 20-30 Knoten. Auch Anfänger finden ganzjährig geeignete Bedingungen.
Gibt es auf Fuerteventura eine Regenzeit?
Eine ausgeprägte Regenzeit existiert nicht. Die meisten Niederschläge fallen zwischen November und März, aber selbst dann regnet es nur an wenigen Tagen im Monat. Die Sommer sind praktisch niederschlagsfrei. Insgesamt ist Fuerteventura eine der trockensten Kanarischen Inseln.