Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Kreta - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für Kreta ist von April bis Oktober. In diesen Monaten genießt du sonniges Wetter, angenehme Temperaturen und ideale Bedingungen für Strandbesuche, Wanderungen und Kulturerkundungen. Die Nebensaison bietet ruhigere Orte und günstigere Preise. Erfahre hier, wann du Kreta am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Beste Reisezeit Kreta - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Kreta

April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Die beste Reisezeit für Kreta ist von April bis Oktober

  • Warmes, sonniges Wetter
  • Angenehme Wassertemperaturen
  • Ideale Bedingungen für Strandurlaub und Wanderungen
  • Alle touristischen Einrichtungen geöffnet
Optimale Reisezeit für Kreta

Kreta, die größte griechische Insel und die fünftgrößte im Mittelmeer, verzaubert mit ihrer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. Von palmengesäumten Sandstränden im Süden über die mächtigen Bergketten des Ida-Gebirges und der Weißen Berge bis zu tiefen Schluchten wie der Samaria-Schlucht – die Naturschönheiten sind atemberaubend. Als Wiege der minoischen Zivilisation beherbergt die Insel bedeutende archäologische Stätten wie den Palast von Knossos, während venezianische Festungen und charmante Altstädte vom reichen historischen Erbe zeugen. Die kretische Küche gilt als eine der gesündesten der Welt, mit frischen Zutaten, hochwertigem Olivenöl und traditionellen Rezepten. Von April bis Oktober herrschen ideale Bedingungen für Strandurlaub, Wanderungen und Kulturerkundungen, mit warmen Temperaturen und reichlich Sonnenschein.

Landschaft von Kreta während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Kreta

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Kreta
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Hochsommer: Juli bis August

Heiße, trockene Tage mit minimalen Niederschlägen und perfekten Bedingungen für Strandbesuche. Höchste Besucherzahlen in den Touristenzentren und entsprechend hohe Preise.

Niederschlag:Praktisch keine
Temperatur:Heiß und trocken
Sonnenstunden:12-13 Stunden täglich

Vorsaison: April bis Juni

Angenehm warme Temperaturen, ideale Zeit für Aktivurlauber, Wanderer und Kulturinteressierte. Die grüne Landschaft blüht, weniger Touristen als im Hochsommer und moderate Preise.

Niederschlag:Gelegentliche Schauer
Temperatur:Warm und angenehm
Sonnenstunden:8-12 Stunden täglich

Nachsaison: September bis Oktober

Noch immer warmes Badewetter bei nachlassender Hitze. Das Meer hat die höchste Temperatur, die Strände werden leerer und die Preise sinken. Ideal für Kombinationen aus Strand- und Aktivurlaub.

Niederschlag:Zunehmende Regenschauer im Oktober
Temperatur:Mild bis warm
Sonnenstunden:7-10 Stunden täglich

Nebensaison: November bis März

Milde Winter mit regelmäßigen Regenfällen, aber auch sonnigen Tagen. In den Bergen fällt Schnee. Ruhige Zeit für authentische Einblicke, aber eingeschränkte touristische Infrastruktur an den Küsten.

Niederschlag:Regelmäßige Regenfälle
Temperatur:Mild
Sonnenstunden:4-6 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Kreta

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Nordküste

Der urbanste und touristisch erschlossenste Teil Kretas mit den Hauptstädten Heraklion, Chania und Rethymno. Hier finden sich lebendige Hafenstädte mit venezianischen Altstädten, wichtige archäologische Stätten wie Knossos und viele gut erschlossene Strände mit umfangreicher touristischer Infrastruktur.

Highlights:
Venezianische Altstadt von ChaniaPalast von KnossosFestungsstadt RethymnoElafonissi-Strand
Beste Zeit: April bis Oktober

Südküste

Ursprünglicher und ruhiger als der Norden, mit einigen der schönsten Strände der Insel. Steile Berghänge treffen auf das Libysche Meer und bilden dramatische Landschaften und abgeschiedene Buchten. Ideales Gebiet für Ruhesuchende und Naturliebhaber.

Highlights:
Matala mit HöhlenwohnungenPalmenstand von PreveliBucht von LoutroLibysches Meer
Beste Zeit: Mai bis Oktober

Bergregionen

Das Herzstück Kretas mit majestätischen Gebirgszügen wie den Weißen Bergen (Lefka Ori), dem Ida-Gebirge und dem Dikti-Massiv. Tiefe Schluchten, traditionelle Bergdörfer und eine erstaunliche Artenvielfalt machen diese Region zu einem Paradies für Wanderer und Naturfreunde.

Highlights:
Samaria-SchluchtBergdorf AnogiaLassithi-HochebeneIda-Höhle (Geburtsstätte des Zeus)
Beste Zeit: April bis Juni und September bis Oktober

Ostküste

Vielfältige Region mit kontrastreichen Landschaften von der belebten Touristenhochburg Agios Nikolaos bis zur abgeschiedenen Halbinsel Sitia. Im äußersten Osten finden sich einige der ruhigsten und unberührtesten Gebiete Kretas mit authentischen Dörfern und versteckten Buchten.

Highlights:
Vai-PalmenstrandArchäologische Stätte ZakrosInsel SpinalongaKournas-See
Beste Zeit: April bis Oktober

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Kreta

Traumhafte Strände entdecken
Traumhafte Strände entdecken

Erkunden Sie die atemberaubende Vielfalt an Stränden, von rosafarbenen Sandstränden wie Elafonissi über versteckte Buchten wie Balos bis hin zu langen Sandstränden an der Nordküste. Kreta bietet für jeden Geschmack den perfekten Strand - von belebten Abschnitten mit Wassersport bis zu abgeschiedenen Naturschönheiten.

Beste Zeit: Mai bis Oktober

Tipps:

  • Die berühmtesten Strände wie Balos und Elafonissi früh morgens oder spät nachmittags besuchen
  • An abgelegenen Stränden Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen
  • Die Südküste bietet auch im Hochsommer oft ruhigere Strände
Durch spektakuläre Schluchten wandern
Durch spektakuläre Schluchten wandern

Kreta ist berühmt für seine beeindruckenden Schluchten, allen voran die Samaria-Schlucht - die längste Europas. Aber auch die Imbros-, Agia Irini- oder Kourtaliotiko-Schlucht bieten atemberaubende Wandererlebnisse durch dramatische Landschaften mit reicher Flora und Fauna.

Beste Zeit: April bis Juni und September bis Oktober

Beste Orte:

  • Samaria-Schlucht (16 km, ganztägige Wanderung)
  • Imbros-Schlucht (8 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad)
  • Agia Irini-Schlucht (7 km, gut für Familien geeignet)
  • Kourtaliotiko-Schlucht (mit spektakulären Wasserfällen)
Antike Stätten erkunden
Antike Stätten erkunden

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte Kretas von der minoischen Hochkultur über die römische und byzantinische Epoche bis zur venezianischen Herrschaft. Die Insel ist reich an archäologischen Schätzen, mittelalterlichen Festungen und historischen Altstädten, die von der bewegten Vergangenheit zeugen.

Beste Zeit: April bis Juni und September bis Oktober

Tipps:

  • Den Palast von Knossos früh morgens besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden
  • Das Archäologische Museum in Heraklion zeigt die wichtigsten minoischen Funde
  • Phaistos bietet authentisches minoisches Ambiente mit weniger Touristenandrang
  • Die venezianischen Altstädte von Chania und Rethymno bei Abendspaziergängen erleben

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Kreta

Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?

Die beste Reisezeit für Kreta ist von April bis Oktober. Der Hochsommer (Juli/August) bietet perfektes Badewetter, ist aber auch die heißeste, teuerste und vollste Zeit. Frühling (April-Juni) und Herbst (September-Oktober) sind ideal für Aktivurlauber und Kulturinteressierte mit angenehmen Temperaturen, blühender Landschaft bzw. warmen Meerestemperaturen und geringerer Auslastung.

Welche Region Kretas eignet sich am besten für meinen Urlaub?

Die Wahl der Region hängt von Ihren Interessen ab: Die Nordküste mit Städten wie Chania und Heraklion bietet kulturelle Highlights, gute Infrastruktur und Nachtleben. Die Südküste ist ruhiger mit schöneren Stränden und ursprünglicheren Dörfern. Die Bergregionen sind ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Der Osten kombiniert erschlossene Touristenorte mit abgelegenen, unberührten Gebieten. Aufgrund der Größe Kretas empfiehlt sich für Erstbesucher oft ein Gebietswechsel während des Aufenthalts.

Welche sind die schönsten Strände auf Kreta?

Zu den schönsten Stränden gehören Elafonissi im Südwesten mit seinem rosafarbenen Sand und türkisblauem Wasser, die Balos-Lagune auf der Gramvousa-Halbinsel mit ihrer spektakulären Landschaft, der Palmenstand von Vai im äußersten Osten, und Matala mit seinen berühmten Höhlenwohnungen. Die Südküste bietet zudem viele versteckte Buchten wie Preveli und Loutro, die oft nur zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen sind.

Ist Kreta für Familien mit Kindern geeignet?

Kreta ist hervorragend für Familien geeignet mit kinderfreundlichen Stränden, familienorientierten Unterkünften und vielfältigen Aktivitäten. Besonders empfehlenswert sind die flacheren Strände der Nordküste wie Georgiopolis, Rethymno oder Agia Marina. Der Wasserpark bei Chania, Bootsausflüge, das Aquarium bei Heraklion und leichtere Wanderungen wie die Imbros-Schlucht bieten Abwechslung für Kinder jeden Alters.

Brauche ich einen Mietwagen auf Kreta?

Ein Mietwagen ist sehr empfehlenswert, um die vielfältigen Schätze der Insel zu entdecken. Obwohl ein Busnetz die Hauptorte an der Nordküste verbindet, sind viele Sehenswürdigkeiten, besonders im Süden und in den Bergen, nur mit eigenem Fahrzeug gut erreichbar. Die Straßen sind meist in gutem Zustand, aber in Bergregionen oft kurvenreich und schmal. Alternativ kann man organisierte Ausflüge buchen oder für kürzere Strecken Taxis nutzen.

Welche kulinarischen Spezialitäten sollte man auf Kreta probieren?

Die kretische Küche gehört zu den gesündesten und schmackhaftesten Mittelmeerküchen. Unbedingt probieren sollten Sie Dakos (Brotsalat mit Tomaten, Feta und Olivenöl), Kaltsounia (gefüllte Teigtaschen), Gamopilafo (traditionelles Hochzeitsreisgericht), Sfakianes Pites (Pfannkuchen mit Honig), Staka (Sahne-Butter-Spezialität) und natürlich frischen Fisch und Meeresfrüchte. Dazu ein Glas lokalen Wein oder nach dem Essen den traditionellen Raki.

Ähnliche Reiseziele wie Kreta

Beste Reisezeit Rhodos - Klimadiagramm und Wetterdaten
Rhodos
Sonnenreichste griechische Insel mit mittelalterlicher Altstadt
Beste Reisezeit Santorini - Klimadiagramm und Wetterdaten
Santorini
Bekannteste Kykladeninsel mit spektakulären Ausblicken
KretaGriechenlandMittelmeerSträndeWandernKulturMinoische KulturBerglandschaft