Beste Reisezeit Santorini - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Santorini ist von Mai bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, weniger Touristen und perfekte Bedingungen für Sightseeing, Strandbesuche und kulinarische Entdeckungen. Während der Sommermonate kann es sehr heiß und überfüllt werden, während der Winter mild, aber regnerischer ist. Erfahre hier, wann du Santorini am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Santorini
Die beste Reisezeit für Santorini sind die warmen, trockenen Monate des späten Frühlings und frühen Herbstes mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen
- Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C
- Warmes Meerwasser zum Baden
- Weniger Touristen als im Hochsommer
- Niedrigere Preise für Unterkünfte
- Perfekte Bedingungen für Wanderungen und Sightseeing

Santorini, eine der schönsten Kykladeninseln Griechenlands, ist bekannt für ihre dramatische Landschaft, die durch einen gewaltigen Vulkanausbruch vor Jahrtausenden geformt wurde. Die weißgetünchten Häuser mit blauen Kuppeln, die an den Klippen der Caldera kleben, bieten einen atemberaubenden Kontrast zum tiefblauen Meer. Die Insel verzaubert mit romantischen Sonnenuntergängen, schwarzen und roten Vulkanstränden, antiken Ruinen und einer lebendigen Kultur. Die lokale Küche, geprägt von frischen Meeresfrüchten und Weinen aus vulkanischem Boden, rundet das einzigartige Erlebnis ab.

Klimadiagramm & Wetterdaten Santorini
Frühling: März bis Mai
Milde Temperaturen, blühende Landschaft und weniger Touristen machen den Frühling ideal für Erkundungen.
Sommer: Juni bis August
Heiße, trockene Tage mit intensiver Sonne. Hochsaison mit vielen Touristen und lebhaftem Nachtleben.
Herbst: September bis November
Warmes Meer, mildere Temperaturen und weniger Menschenmassen. Perfekt für Entspannung und Sightseeing.
Winter: Dezember bis Februar
Ruhige Zeit mit milden Temperaturen, gelegentlichem Regen und deutlich weniger Touristen. Viele Einrichtungen geschlossen.
Regionen & Klimazonen in Santorini
Fira
Die lebhafte Hauptstadt von Santorini thront auf den Klippen der Caldera und bietet spektakuläre Ausblicke, zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte. Das Zentrum des Insellebens mit guter Anbindung an alle anderen Orte.
Oia
Das malerischste Dorf der Insel, bekannt für seine weißen Häuser mit blauen Kuppeln und die weltberühmten Sonnenuntergänge. Elegante Boutiquen, Kunstgalerien und gehobene Restaurants prägen das Bild.
Kamari & Perissa
Die bekanntesten Strandorte Santorinis mit schwarzen Vulkanstränden, klarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Strandclubs und Tavernen direkt am Meer.
Akrotiri
Historischer Bereich im Südwesten der Insel, bekannt für die antike minoische Siedlung, die unter Vulkanasche konserviert wurde. In der Nähe befinden sich auch der Rote Strand und der Leuchtturm.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Santorini

Genießen Sie den weltberühmten Sonnenuntergang in Oia, wenn die Sonne im Meer versinkt und den Himmel in spektakuläre Rot- und Orangetöne taucht. Ein unvergessliches Erlebnis, das zu den schönsten Naturschauspielen im Mittelmeerraum zählt.
Tipps:
- Frühzeitig einen guten Platz sichern, besonders in der Hochsaison
- Die venezianische Burg bietet einen der besten Aussichtspunkte
- Alternativ ein Restaurant mit Caldera-Blick reservieren

Erkunden Sie die vulkanische Caldera vom Wasser aus. Bootstouren führen zu den heißen Quellen, dem aktiven Vulkan Nea Kameni und der unbewohnten Insel Thirassia. Die Perspektive vom Meer auf die Klippen und Dörfer ist atemberaubend.
Beste Orte:
- Alter Hafen von Fira
- Ammoudi-Bucht
- Athinios-Hafen

Entdecken Sie die einzigartigen Weine Santorinis, die aus Trauben gewonnen werden, die im vulkanischen Boden wachsen. Die Insel ist besonders für ihre Assyrtiko-Weißweine bekannt. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen mit Meerblick an.
Beste Orte:
- Santo Wines
- Domaine Sigalas
- Venetsanos Winery
- Gavalas Winery

Die spektakuläre Wanderung entlang des Caldera-Randes von Fira über Firostefani und Imerovigli nach Oia bietet einige der atemberaubendsten Ausblicke der Insel. Der etwa 10 km lange Weg führt durch malerische Dörfer und unberührte Landschaften.
Tipps:
- Ausreichend Wasser mitnehmen
- Sonnenschutz nicht vergessen
- Festes Schuhwerk tragen
- 3-5 Stunden für die gesamte Strecke einplanen
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Santorini
Wann ist die beste Reisezeit für Santorini?
Die beste Reisezeit für Santorini sind die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C, das Meer ist warm genug zum Baden, und es gibt deutlich weniger Touristen als im Hochsommer. Die Preise sind moderater und die Bedingungen ideal für Sightseeing und Wanderungen.
Wie viele Tage sollte man für Santorini einplanen?
Für einen ersten Besuch in Santorini sollten Sie mindestens 3-4 Tage einplanen, um die Highlights der Insel zu erleben. Eine Woche erlaubt ein entspannteres Tempo und die Möglichkeit, auch abgelegenere Orte zu erkunden, verschiedene Strände zu besuchen und mehr Zeit für Entspannung einzuplanen.
Ist Santorini für Familien mit Kindern geeignet?
Santorini kann mit Kindern bereist werden, ist aber nicht die kinderfreundlichste griechische Insel. Die vielen Treppen, steilen Klippen und der Fokus auf romantische Erlebnisse machen es für sehr kleine Kinder weniger geeignet. Ältere Kinder können die Bootstouren, Strände und archäologischen Stätten genießen. Familienfreundlichere Unterkünfte finden sich eher in den Strandorten Kamari und Perissa.
Welcher Ort auf Santorini eignet sich am besten für die Unterkunft?
Die Wahl des Ortes hängt von Ihren Prioritäten ab. Für spektakuläre Caldera-Ausblicke und Sonnenuntergänge sind Oia, Imerovigli und Fira ideal, aber teurer. Für Strandurlaub eignen sich Kamari und Perissa besser. Fira bietet die zentrale Lage mit guter Anbindung an alle Teile der Insel und ein lebhaftes Nachtleben. Oia ist romantischer und ruhiger, aber auch exklusiver.
Kann man Santorini im Winter besuchen?
Ja, Santorini kann auch im Winter (November bis März) besucht werden, aber mit Einschränkungen. Die Temperaturen sind mild (9-16°C), es kann regnen, und viele Hotels, Restaurants und Attraktionen sind geschlossen. Die Fährverbindungen sind reduziert. Vorteile sind die Ruhe, niedrigere Preise und die Möglichkeit, die Insel ohne Touristenmassen zu erleben. Ideal für Fotografen und Ruhesuchende.
Welche Strände gibt es auf Santorini?
Santorini hat einzigartige Vulkanstrände: Der Schwarze Strand in Kamari und Perissa besteht aus dunklem Vulkansand. Der Rote Strand nahe Akrotiri besticht durch seine rötlichen Klippen. Der Weiße Strand ist kleiner und nur mit dem Boot erreichbar. Die meisten Strände sind mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet und bieten Wassersportmöglichkeiten. Erwarten Sie keine typischen karibischen Sandstrände.