Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit Santorini - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Santorini ist von Mai bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, weniger Touristen und perfekte Bedingungen für Sightseeing, Strandbesuche und kulinarische Entdeckungen. Während der Sommermonate kann es sehr heiß und überfüllt werden, während der Winter mild, aber regnerischer ist. Erfahre hier, wann du Santorini am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Optimale Reisezeit für Santorini
Die beste Reisezeit für Santorini sind die warmen, trockenen Monate des späten Frühlings und frühen Herbstes mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen
- Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C
- Warmes Meerwasser zum Baden
- Weniger Touristen als im Hochsommer
- Niedrigere Preise für Unterkünfte
- Perfekte Bedingungen für Wanderungen und Sightseeing

Santorini, eine der schönsten Kykladeninseln Griechenlands, ist bekannt für ihre dramatische Landschaft, die durch einen gewaltigen Vulkanausbruch vor Jahrtausenden geformt wurde. Die weißgetünchten Häuser mit blauen Kuppeln, die an den Klippen der Caldera kleben, bieten einen atemberaubenden Kontrast zum tiefblauen Meer. Die Insel verzaubert mit romantischen Sonnenuntergängen, schwarzen und roten Vulkanstränden, antiken Ruinen und einer lebendigen Kultur. Die lokale Küche, geprägt von frischen Meeresfrüchten und Weinen aus vulkanischem Boden, rundet das einzigartige Erlebnis ab.

Klimadiagramm & Wetterdaten Santorini
Frühling: März bis Mai
Milde Temperaturen, blühende Landschaft und weniger Touristen machen den Frühling ideal für Erkundungen.
Sommer: Juni bis August
Heiße, trockene Tage mit intensiver Sonne. Hochsaison mit vielen Touristen und lebhaftem Nachtleben.
Herbst: September bis November
Warmes Meer, mildere Temperaturen und weniger Menschenmassen. Perfekt für Entspannung und Sightseeing.
Winter: Dezember bis Februar
Ruhige Zeit mit milden Temperaturen, gelegentlichem Regen und deutlich weniger Touristen. Viele Einrichtungen geschlossen.
Regionen & Klimazonen in Santorini
Fira
Die lebhafte Hauptstadt von Santorini thront auf den Klippen der Caldera und bietet spektakuläre Ausblicke, zahlreiche Restaurants, Bars und Geschäfte. Das Zentrum des Insellebens mit guter Anbindung an alle anderen Orte.
Oia
Das malerischste Dorf der Insel, bekannt für seine weißen Häuser mit blauen Kuppeln und die weltberühmten Sonnenuntergänge. Elegante Boutiquen, Kunstgalerien und gehobene Restaurants prägen das Bild.
Kamari & Perissa
Die bekanntesten Strandorte Santorinis mit schwarzen Vulkanstränden, klarem Wasser und einer entspannten Atmosphäre. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Strandclubs und Tavernen direkt am Meer.
Akrotiri
Historischer Bereich im Südwesten der Insel, bekannt für die antike minoische Siedlung, die unter Vulkanasche konserviert wurde. In der Nähe befinden sich auch der Rote Strand und der Leuchtturm.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Santorini

Genießen Sie den weltberühmten Sonnenuntergang in Oia, wenn die Sonne im Meer versinkt und den Himmel in spektakuläre Rot- und Orangetöne taucht. Ein unvergessliches Erlebnis, das zu den schönsten Naturschauspielen im Mittelmeerraum zählt.
Tipps:
- Frühzeitig einen guten Platz sichern, besonders in der Hochsaison
- Die venezianische Burg bietet einen der besten Aussichtspunkte
- Alternativ ein Restaurant mit Caldera-Blick reservieren

Erkunden Sie die vulkanische Caldera vom Wasser aus. Bootstouren führen zu den heißen Quellen, dem aktiven Vulkan Nea Kameni und der unbewohnten Insel Thirassia. Die Perspektive vom Meer auf die Klippen und Dörfer ist atemberaubend.
Beste Orte:
- Alter Hafen von Fira
- Ammoudi-Bucht
- Athinios-Hafen

Entdecken Sie die einzigartigen Weine Santorinis, die aus Trauben gewonnen werden, die im vulkanischen Boden wachsen. Die Insel ist besonders für ihre Assyrtiko-Weißweine bekannt. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen mit Meerblick an.
Beste Orte:
- Santo Wines
- Domaine Sigalas
- Venetsanos Winery
- Gavalas Winery

Die spektakuläre Wanderung entlang des Caldera-Randes von Fira über Firostefani und Imerovigli nach Oia bietet einige der atemberaubendsten Ausblicke der Insel. Der etwa 10 km lange Weg führt durch malerische Dörfer und unberührte Landschaften.
Tipps:
- Ausreichend Wasser mitnehmen
- Sonnenschutz nicht vergessen
- Festes Schuhwerk tragen
- 3-5 Stunden für die gesamte Strecke einplanen
Santorini Wetter nach Monat - Wann ist die beste Zeit?
Januar ist eine ruhige Zeit für Santorini mit milden Temperaturen und authentischen Begegnungen.
Vorteile:
- ✓Sehr niedrige Preise
- ✓Keine Menschenmassen
- ✓Authentisches Inselleben erleben
Nachteile:
- ✗Viele Hotels und Restaurants geschlossen
- ✗Häufiger Regen und Wind
Februar bringt erste Frühlingszeichen mit weniger Regen und längeren Tagen.
Vorteile:
- ✓Weniger Regentage als Januar
- ✓Erste Mandelbaumblüte
- ✓Sehr günstige Preise
Nachteile:
- ✗Noch viele Einrichtungen geschlossen
- ✗Unbeständiges Wetter
März markiert den Frühlingsanfang mit blühender Natur und steigenden Temperaturen.
Vorteile:
- ✓Wildblumen in voller Blüte
- ✓Steigende Temperaturen
- ✓Mehr geöffnete Restaurants
Nachteile:
- ✗Wasser noch zu kalt zum Baden
- ✗Gelegentliche Regenschauer
April bietet ideale Bedingungen für Wanderungen und Besichtigungen ohne Sommerhitze.
Vorteile:
- ✓Perfekte Wandertemperaturen
- ✓Wenig Regen
- ✓Längere Sonnenstunden
Nachteile:
- ✗Meerwasser noch kühl (17°C)
- ✗Noch nicht alle Services verfügbar
Mai ist einer der besten Monate für Santorini mit perfekten Temperaturen und wenig Touristen.
Vorteile:
- ✓Ideale Temperaturen für alle Aktivitäten
- ✓Wenige Touristen
- ✓Alle Restaurants geöffnet
Nachteile:
- ✗Meer noch etwas frisch (19°C)
- ✗Preise steigen langsam
Juni kombiniert sommerliche Temperaturen mit moderaten Besucherzahlen - ideal für den perfekten Urlaub.
Vorteile:
- ✓Perfekte Badetemperaturen (22°C)
- ✓Lange Tage mit viel Sonne
- ✓Noch überschaubare Touristenzahlen
Nachteile:
- ✗Steigende Preise
- ✗Erste Hitzeperioden mittags
Juli bringt die volle Sommerstimmung mit heißen Temperaturen und lebhaftem Nachtleben.
Vorteile:
- ✓Warmes Badewasser (24°C)
- ✓Lebhaftes Nachtleben
- ✓Maximale Sonnenstunden
Nachteile:
- ✗Sehr hohe Temperaturen mittags
- ✗Höchste Preise
- ✗Viele Touristen
August ist der heißeste und belebteste Monat mit maximaler Sommeratmosphäre.
Vorteile:
- ✓Wärmstes Meerwasser (25°C)
- ✓Alle Aktivitäten verfügbar
- ✓Intensive Sommeratmosphäre
Nachteile:
- ✗Extreme Hitze mittags
- ✗Überfüllte Sehenswürdigkeiten
- ✗Spitzenpreise
September ist ein Traummonat mit warmen Temperaturen, ruhigerem Meer und weniger Menschenmassen.
Vorteile:
- ✓Noch warmes Meer (24°C)
- ✓Weniger überfüllte Orte
- ✓Angenehme Abendtemperaturen
Nachteile:
- ✗Noch relativ hohe Preise
- ✗Gelegentliche kurze Regenschauer
Oktober bietet perfekte Bedingungen für romantische Aufenthalte mit milderen Temperaturen.
Vorteile:
- ✓Ideale Temperaturen für Aktivitäten
- ✓Noch warmes Meer (22°C)
- ✓Deutlich weniger Touristen
Nachteile:
- ✗Erste Herbststürme möglich
- ✗Kürzere Tage
November markiert den Übergang zum Winter mit milden Tagen und ersten Regenschauern.
Vorteile:
- ✓Sehr günstige Preise
- ✓Authentische Atmosphäre
- ✓Weniger Windtage als Sommer
Nachteile:
- ✗Viele touristische Betriebe schließen
- ✗Meer zu kalt für die meisten (20°C)
Dezember bringt winterliche Ruhe mit gelegentlichen Stürmen und festlicher Atmosphäre.
Vorteile:
- ✓Niedrigste Preise des Jahres
- ✓Völlige Ruhe und Entspannung
- ✓Weihnachtliche Atmosphäre
Nachteile:
- ✗Meiste Tourismuseinrichtungen geschlossen
- ✗Häufige Regenschauer und Stürme
Beste Reisezeit Santorini nach Reisetyp
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Viele steile Treppen und Klippen erfordern Aufmerksamkeit
- •Strandorte Kamari/Perissa sind familienfreundlicher als Caldera-Dörfer
Praktische Tipps:
- 💡Unterkünfte mit Pool in Strandnähe wählen
- 💡Frühe Anreise zu beliebten Stränden planen
- 💡Sonnenschutz ist aufgrund der Reflexion besonders wichtig
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Caldera-Blick Unterkünfte rechtzeitig buchen
- •Oia wird abends sehr überfüllt in der Hochsaison
Praktische Tipps:
- 💡Private Sonnenuntergang-Bootstour buchen
- 💡Restaurant-Reservierungen mit Caldera-Blick im Voraus
- 💡Imerovigli als Alternative zu Oia für weniger Menschenmassen
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Fira bietet bessere Anbindung und soziale Gelegenheiten
- •Nebensaison ermöglicht spontanere Planungen
Praktische Tipps:
- 💡Hostel oder zentrale Hotels in Fira für Begegnungen
- 💡Wandergruppen oder Bootstouren für soziale Kontakte
- 💡Lokale Tavernen außerhalb der Touristenzonen besuchen
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Starke Sommerwinde (Meltemi) können Wassersport beeinträchtigen
- •Frühe Morgenstunden sind ideal für Wanderungen im Sommer
Praktische Tipps:
- 💡Wassersport-Equipment rechtzeitig reservieren
- 💡Mehrtägige Inselhopping-Touren planen
- 💡Vulkan-Wanderungen bei gutem Wetter unternehmen
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Viele Museen haben reduzierte Winteröffnungszeiten
- •Archäologische Stätten bieten wenig Schatten
Praktische Tipps:
- 💡Frühe Besichtigungen für besseres Licht und weniger Hitze
- 💡Kombinierte Tickets für mehrere archäologische Stätten
- 💡Lokale Führungen für tiefere kulturelle Einblicke
Jahreszeiten-Vergleich Santorini - Detaillierte Gegenüberstellung
Eine umfassende Analyse der verschiedenen Jahreszeiten in Santorini hilft bei der optimalen Reisezeit-Entscheidung.
Vorteile:
- ✓Wildblumen in voller Blüte
- ✓Angenehme Temperaturen für Wanderungen
- ✓Günstigere Preise als Sommer
- ✓Weniger Touristen
Nachteile:
- ✗Meer noch kühl zum Baden
- ✗Gelegentliche Regenschauer
- ✗Nicht alle Services verfügbar
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Vorteile:
- ✓Perfekte Badetemperaturen
- ✓Lebhaftes Nachtleben
- ✓Alle Aktivitäten verfügbar
- ✓Maximale Sonnenstunden
Nachteile:
- ✗Extreme Hitze mittags
- ✗Überfüllte Sehenswürdigkeiten
- ✗Höchste Preise
- ✗Starke Winde möglich
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Vorteile:
- ✓Warmes Meer von Sommerhitze
- ✓Weniger Menschenmassen
- ✓Angenehme Abendtemperaturen
- ✓Günstigere Preise ab Oktober
Nachteile:
- ✗Erste Herbststürme möglich
- ✗Kürzere Tage
- ✗Einige Services schließen ab November
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Vorteile:
- ✓Niedrigste Preise
- ✓Authentisches Inselleben
- ✓Keine Menschenmassen
- ✓Fotografie ohne Störungen
Nachteile:
- ✗Viele Einrichtungen geschlossen
- ✗Häufiger Regen und Sturm
- ✗Meer zu kalt zum Baden
- ✗Reduzierte Fährverbindungen
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Santorini
Beste Reisezeit Allgemein
Wann ist wirklich die allerbeste Zeit für Santorini?
Die absolut beste Reisezeit für Santorini ist von Mai bis Juni und September bis Oktober. In diesen Zeiträumen herrscht optimales Wetter mit 20-28°C, warmes Badewasser, weniger Touristenmassen und moderate Preise. Sie können alle Aktivitäten unternehmen ohne die extremen Temperaturen und Überfüllung des Hochsommers.
Welcher Monat ist am schlechtesten für Santorini?
Januar und Februar sind die schwierigsten Monate für Santorini. Viele Hotels, Restaurants und Attraktionen sind geschlossen, das Wetter ist unbeständig mit häufigem Regen, und Fährverbindungen sind reduziert. Nur für sehr ruhesuchende Reisende oder Winter-Liebhaber geeignet.
Monatsspezifische Fragen
Ist Santorini im Juli zu heiß und überfüllt?
Juli ist definitiv der heißeste und belebteste Monat in Santorini mit bis zu 30°C und Menschenmassen an allen Sehenswürdigkeiten. Besonders Oia ist zum Sonnenuntergang extrem überfüllt. Wenn Sie Hitze und Menschenmassen nicht mögen, wählen Sie Mai/Juni oder September.
Kann man im Oktober noch baden in Santorini?
Ja, Oktober ist noch perfekt zum Baden in Santorini! Das Meerwasser ist mit 22°C noch angenehm warm vom Sommer, die Lufttemperatur beträgt milde 23°C, und Sie haben deutlich weniger Menschenmassen an den Stränden. Einer der besten Monate für entspannte Strandtage.
Lohnt sich Santorini im Winter?
Santorini im Winter (Dezember-Februar) lohnt sich nur für sehr spezielle Reisende. Pro: niedrigste Preise, authentische Atmosphäre, keine Touristenmassen. Contra: viele Einrichtungen geschlossen, häufiger Regen, kühles Wetter. Ideal für Fotografen und Ruhesuchende, weniger für Normalurlauber.
Aktivitätsspezifische Fragen
Wann sind die schönsten Sonnenuntergänge in Santorini?
Die spektakulärsten Sonnenuntergänge in Santorini erleben Sie von April bis Oktober, mit dem Höhepunkt in den Sommermonaten. Juni bis August bieten die längsten Tage und dramatischsten Farben. Für weniger Menschenmassen sind Mai, September und Oktober ideal - die Sonnenuntergänge sind genauso schön!
Wann ist die beste Zeit zum Wandern in Santorini?
Die beste Wanderzeit in Santorini ist von März bis Juni und September bis November. Ideale Temperaturen zwischen 17-25°C, weniger Hitze als im Hochsommer und oft klarere Sicht. Der berühmte Fira-Oia-Wanderweg sollte im Sommer nur früh morgens begangen werden.
Wann ist die beste Zeit für Bootstouren in Santorini?
Bootstouren in Santorini sind von Mai bis Oktober am besten. Das Meer ist ruhiger, alle Touren verfügbar, und das Wetter stabil. Juli/August können durch starke Winde (Meltemi) beeinträchtigt sein. Sonnenuntergangs-Bootstouren sind von Juni bis August wegen der späteren Sonnenuntergänge am spektakulärsten.
Praktische Reiseplanung
Wie weit im Voraus sollte man Santorini buchen?
Für Santorini sollten Sie 3-6 Monate im Voraus buchen, besonders für Juni-September und Unterkünfte mit Caldera-Blick. Diese sind sehr begrenzt und bereits Monate vorher ausgebucht. Spontane Buchungen sind eher in der Nebensaison (April-Mai, Oktober-November) möglich.
Was kostet Santorini in der Hauptsaison vs. Nebensaison?
In der Hauptsaison (Juli-August) sind die Preise 2-3x höher als in der Nebensaison. Caldera-Hotels kosten 300-800€/Nacht statt 100-200€. Restaurants sind 30-50% teurer. Die besten Preis-Leistungs-Monate sind Mai, Juni und September - noch Sommerqualität aber deutlich günstiger.