Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit Mauritius - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Mauritius ist von Mai bis Dezember während der Trockenzeit. In diesen Monaten genießen Besucher perfektes Urlaubswetter mit geringer Niederschlagswahrscheinlichkeit, angenehmen Temperaturen und optimalen Bedingungen für Strand, Wassersport und Naturerlebnisse.

Optimale Reisezeit für Mauritius
Die Trockenzeit von Mai bis Dezember bietet das beste Reisewetter mit minimalen Niederschlägen und angenehmen Temperaturen
- Niedrige Niederschlagswahrscheinlichkeit
- Angenehme Temperaturen zwischen 20°C und 28°C
- Geringe Luftfeuchtigkeit
- Optimale Bedingungen für Strand und Outdoor-Aktivitäten
- Trockene und sonnige Tage

Mauritius ist eine faszinierende Insel im Indischen Ozean, bekannt für ihre atemberaubende Naturschönheit, kristallklare Gewässer und einzigartige multikulturelle Atmosphäre. Von traumhaften Stränden über üppige Nationalparks bis hin zu historischen Zuckerpflanzungen bietet die Insel eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Strandurlauber.

Klimadiagramm & Wetterdaten Mauritius
Sommer (Regenzeit): November bis April
Heiß und feucht mit erhöhter Niederschlagswahrscheinlichkeit und Risiko von tropischen Stürmen
Winter (Trockenzeit): Mai bis Oktober
Angenehme Temperaturen, trockenes Wetter, ideale Reisezeit
Regionen & Klimazonen in Mauritius
Nordküste
Touristisches Zentrum mit luxuriösen Resorts und lebhaften Stränden
Südküste
Wilder und ursprünglicher mit beeindruckenden Naturlandschaften
Südwestküste
Bekannt für atemberaubende Landschaften und Wassersportaktivitäten
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Mauritius

Mauritius bietet traumhafte Strände mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand
Tipps:
- Früh am Morgen für beste Fotomotive
- Sonnenschutz nicht vergessen
- Schnorchelausrüstung mitnehmen

Ideale Bedingungen für Schnorcheln, Tauchen, Segeln und Kitesurfen

Entdecken Sie die einzigartige Flora und Fauna von Mauritius
Tipps:
- Wanderschuhe mitnehmen
- Früh aufbrechen für bessere Tierbeobachtungen
- Genügend Wasser und Sonnenschutz einpacken
Mauritius Wetter nach Monat - Wann ist die beste Zeit?
Januar ist Teil der Regenzeit mit hohen Temperaturen und häufigen, aber meist kurzen Schauern.
Vorteile:
- ✓Tropisch warme Wassertemperatur von 28°C
- ✓Üppig grüne Landschaft nach Regenfällen
- ✓Weniger überfüllt als Hauptsaison
- ✓Günstigere Hotelpreise möglich
Nachteile:
- ✗Hohe Niederschlagsmenge von 272mm
- ✗16 Regentage mit teils heftigen Schauern
- ✗Schwüle und hohe Luftfeuchtigkeit
- ✗Mögliche Zyklongefahr
Februar bleibt feucht und warm mit der höchsten Zyklonwahrscheinlichkeit des Jahres.
Vorteile:
- ✓Warme Wassertemperatur ideal zum Baden
- ✓Etwas weniger Regen als im Januar
- ✓Tropische Vegetation in voller Pracht
- ✓Authentische lokale Kultur erleben
Nachteile:
- ✗Höchstes Zyklonrisiko des Jahres
- ✗Immer noch sehr viele Regentage
- ✗Schwüle Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit
- ✗Outdoor-Aktivitäten oft wetterabhängig
März markiert das Ende der Regenzeit mit noch warmen, aber etwas trockeneren Bedingungen.
Vorteile:
- ✓Deutlich weniger Regen als Januar/Februar
- ✓Immer noch warme Wassertemperatur von 27°C
- ✓Üppige, grüne Landschaft vom Regen
- ✓Erste längere Sonnenphasen
Nachteile:
- ✗Immer noch 12 Regentage möglich
- ✗Hohe Luftfeuchtigkeit bleibt bestehen
- ✗Gelegentlich noch heftige Schauer
- ✗Nicht die optimale Strandzeit
April ist ein ausgezeichneter Übergangsmonat mit weniger Regen und noch warmen Temperaturen.
Vorteile:
- ✓Deutlich weniger Regentage als Regenzeit
- ✓Angenehme Temperaturen ohne extreme Hitze
- ✓Noch warme Wassertemperatur von 25°C
- ✓Mehr Sonnenstunden für Outdoor-Aktivitäten
Nachteile:
- ✗Gelegentlich noch Regenschauer möglich
- ✗Nicht die trockenste Zeit des Jahres
- ✗Beginnende Tourismusaison mit steigenden Preisen
Mai läutet die ideale Reisezeit ein mit deutlich weniger Regen und angenehmen Temperaturen.
Vorteile:
- ✓Beginn der optimalen Trockenzeit
- ✓Nur 5 Regentage im ganzen Monat
- ✓Angenehme Temperaturen ohne Schwüle
- ✓9 Sonnenstunden täglich ideal für alle Aktivitäten
Nachteile:
- ✗Wassertemperatur kühlt auf 23°C ab
- ✗Abends kann es etwas frisch werden
- ✗Steigende Preise zur Hauptsaison
Juni bietet nahezu perfekte Bedingungen mit trockenem Wetter und komfortablen Temperaturen.
Vorteile:
- ✓Nur 3 Regentage - fast garantiert trockenes Wetter
- ✓Perfekte Temperaturen für alle Aktivitäten
- ✓Niedrige Luftfeuchtigkeit
- ✓Konstant 9 Sonnenstunden täglich
Nachteile:
- ✗Kühlere Wassertemperatur von 22°C
- ✗Hauptsaison mit höheren Preisen
- ✗Mehr Touristen an beliebten Stränden
- ✗Abends definitiv kühl
Juli ist der trockenste Monat mit den kühlsten Temperaturen - perfekt für aktive Urlauber.
Vorteile:
- ✓Trockenster Monat mit nur 2 Regentagen
- ✓Maximale 10 Sonnenstunden täglich
- ✓Niedrige Luftfeuchtigkeit sehr angenehm
- ✓Perfekt für sportliche Aktivitäten
Nachteile:
- ✗Kühlste Temperaturen des Jahres
- ✗Wassertemperatur nur 21°C - für manche zu kühl
- ✗Abends und nachts deutlich frischer
- ✗Hochsaison mit entsprechenden Preisen
August setzt die perfekten trockenen Bedingungen fort - ideal für Outdoor-Enthusiasten.
Vorteile:
- ✓Weiterhin nur 3 Regentage im Monat
- ✓Konstant 10 Sonnenstunden täglich
- ✓Ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
- ✓Trockene Winde perfekt für Wassersport
Nachteile:
- ✗Immer noch kühle Wassertemperatur von 21°C
- ✗Abends und nachts frisch - warme Kleidung nötig
- ✗Hochsaison-Preise bleiben bestehen
- ✗Für reine Badeurlauber eventuell zu kühl
September bringt leicht wärmere Temperaturen bei weiterhin trockenem, sonnigem Wetter.
Vorteile:
- ✓Temperaturen steigen wieder angenehm an
- ✓Weiterhin sehr trockenes Wetter
- ✓Wassertemperatur erwärmt sich auf 22°C
- ✓Perfekte Balance zwischen Wärme und Trockenheit
Nachteile:
- ✗Immer noch Hochsaison mit hohen Preisen
- ✗4 Regentage - etwas mehr als Juli/August
- ✗Für Sonnenanbeter noch nicht ganz warm genug
Oktober bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen Wärme und Trockenheit.
Vorteile:
- ✓Optimale Temperaturen für alle Aktivitäten
- ✓Wassertemperatur steigt auf angenehme 23°C
- ✓Weiterhin viel Sonnenschein
- ✓Perfekt für Strand- und Aktivurlauber
Nachteile:
- ✗Regentage steigen langsam wieder an
- ✗Immer noch Hochsaison-Preise
- ✗Mehr Touristen als in den kühleren Monaten
November ist noch Teil der Trockenzeit, aber mit steigenden Temperaturen und etwas mehr Regen.
Vorteile:
- ✓Wärmere Temperaturen kehren zurück
- ✓Wassertemperatur steigt auf warme 25°C
- ✓Immer noch zur offiziellen Trockenzeit
- ✓8 Sonnenstunden täglich ausreichend
Nachteile:
- ✗Regentage verdoppeln sich auf 9
- ✗Niederschlag steigt deutlich auf 150mm
- ✗Luftfeuchtigkeit beginnt wieder zu steigen
- ✗Preise beginnen zur Weihnachtszeit zu steigen
Dezember markiert den Beginn der Regenzeit mit warmen Temperaturen und häufigeren Schauern.
Vorteile:
- ✓Warme tropische Weihnachtszeit
- ✓Wassertemperatur erreicht warme 27°C
- ✓Üppig grüne, tropische Landschaft
- ✓Weniger überfüllt als europäische Winter
Nachteile:
- ✗Deutlich mehr Regen mit 220mm Niederschlag
- ✗13 Regentage im Monat
- ✗Höchste Preise zur Weihnachts-/Ferienzeit
- ✗Schwüle und hohe Luftfeuchtigkeit kehrt zurück
Beste Reisezeit Mauritius nach Reisetyp
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Vermeiden Sie die Regenzeit wegen unvorhersagbarer Schauer
- •Trockenzeit bietet konstantes, kinderfreundliches Wetter
- •Wassertemperatur in der Trockenzeit für Kinder ideal
- •Weniger Moskitos in der trockenen Jahreszeit
Praktische Tipps:
- 💡Strände der Nordküste sind besonders kinderfreundlich
- 💡Viele Resorts bieten spezielle Kinderprogramme
- 💡Unterwasser-Seapole Park perfekt für Familien
- 💡Immer Sonnenschutz - tropische Sonne ist intensiv
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Mai-Juni bietet die trockensten, romantischsten Bedingungen
- •September-Oktober perfekt für Outdoor-Romantik
- •Vermeiden Sie Januar-März wegen Zyklonrisiko
- •November noch romantisch, aber mit etwas mehr Regen
Praktische Tipps:
- 💡Sonnenuntergänge an der Westküste sind spektakulär
- 💡Private Dinner am Strand in Resorts buchbar
- 💡Ile aux Cerfs perfekt für romantische Tagesausflüge
- 💡Paare-Spa-Behandlungen in Luxus-Resorts
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Trockenzeit ermöglicht spontane Outdoor-Pläne
- •Weniger Wetterrisiken für allein Reisende
- •Hauptsaison bietet mehr organisierte Touren
- •Bessere Sicherheit bei vorhersagbarem Wetter
Praktische Tipps:
- 💡Gruppen-Touren sind sicher und social
- 💡Port Louis Markt für kulturelle Erfahrungen
- 💡Öffentliche Verkehrsmittel sind günstig und sicher
- 💡Lokale Gästehäuser für authentische Erlebnisse
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Trockenzeit bietet beste Bedingungen für Wassersport
- •Juli-August perfekt für Kitesurfing und Windsurfen
- •Wanderwege in der Trockenzeit am besten begehbar
- •Alle Adventure-Touren verfügbar
Praktische Tipps:
- 💡Le Morne perfekt für Kitesurfing in Trockenzeit
- 💡Black River Gorges ideal für Trekking und Wandern
- 💡Tauchen ganzjährig möglich, aber bestes Sicht in Trockenzeit
- 💡Hochseefischen in den trockenen Monaten optimal
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Kulturelle Festivals finden oft in der Regenzeit statt
- •Dezember bietet Weihnachtstraditionen verschiedener Kulturen
- •Trockenzeit besser für Tempel- und Plantagen-Besuche
- •Lokale Märkte ganzjährig authentisch
Praktische Tipps:
- 💡Port Louis für multikulturelle Erfahrungen besuchen
- 💡Tamil-, Chinesische und christliche Feste erleben
- 💡Zuckerrohr-Plantagen-Touren in Trockenzeit optimal
- 💡Lokale Kochkurse ganzjährig verfügbar
Trockenzeit vs. Regenzeit in Mauritius - Detaillierter Vergleich
Eine umfassende Gegenüberstellung der beiden ausgeprägten Jahreszeiten in Mauritius mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.
Vorteile:
- ✓Minimaler Niederschlag - nur 2-6 Regentage pro Monat
- ✓Konstant 8-10 Sonnenstunden täglich
- ✓Niedrige Luftfeuchtigkeit sehr angenehm
- ✓Perfekte Bedingungen für alle Outdoor-Aktivitäten
- ✓Kein Zyklonrisiko
Nachteile:
- ✗Kühlere Wassertemperaturen (21-23°C)
- ✗Höchste Preise und meiste Touristen
- ✗Abends und nachts deutlich kühler
- ✗Juli/August eventuell zu kühl für reine Badeurlauber
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Vorteile:
- ✓Warme bis heiße Wassertemperaturen (25-28°C)
- ✓Üppig grüne, tropische Landschaft
- ✓Günstigere Preise außerhalb Weihnachten
- ✓Weniger überfüllt (außer Dezember/Januar)
- ✓Authentisches tropisches Erlebnis
Nachteile:
- ✗Hohe Niederschlagsmengen (150-272mm pro Monat)
- ✗9-16 Regentage pro Monat
- ✗Zyklonrisiko (besonders Januar-März)
- ✗Hohe Luftfeuchtigkeit und Schwüle
- ✗Outdoor-Aktivitäten wetterabhängig
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Mauritius
Beste Reisezeit Allgemein
Wann ist wirklich die allerbeste Zeit für Mauritius?
Die absolut beste Reisezeit für Mauritius ist von Mai bis Oktober während der Trockenzeit. Besonders optimal sind Juni bis September mit nur 2-4 Regentagen pro Monat, 9-10 Sonnenstunden täglich und angenehmen Temperaturen von 20-26°C. Diese Monate bieten perfekte Bedingungen für alle Aktivitäten von Strand über Wassersport bis hin zu Wanderungen, allerdings sind dies auch die teuersten Monate mit den meisten Touristen.
Welche Monate sollte man in Mauritius unbedingt vermeiden?
Meiden Sie wenn möglich Januar bis März, da dies die Regenzeit mit dem höchsten Zyklonrisiko ist. Januar hat 272mm Niederschlag an 16 Regentagen, Februar das höchste Sturmrisiko. Diese Monate sind zwar günstiger, aber das Wetter ist sehr unvorhersagbar mit heftigen Schauern und möglichen tropischen Stürmen. Für Erstbesucher oder Familien mit Kindern sind diese Monate nicht empfehlenswert.
Monatsspezifische Fragen
Ist Mauritius im Juli zu kalt zum Baden?
Juli ist der kühlste Monat in Mauritius mit Lufttemperaturen von 20°C Durchschnitt (max 24°C) und Wassertemperaturen von nur 21°C. Für viele ist das Wasser zu kühl für längere Badeaufenthalte, aber perfekt für Wassersport und aktive Urlauber. Die Lufttemperatur ist tagsüber angenehm, wird aber abends und nachts mit 17°C deutlich frisch. Juli ist ideal für Wanderer, Golfer und Wassersportler, weniger für reine Badeurlauber.
Wie ist das Wetter in Mauritius im Januar wirklich?
Januar ist der regenreichste Monat in Mauritius mit extremen 272mm Niederschlag an 16 Regentagen. Das bedeutet praktisch jeden zweiten Tag Regen, oft heftige tropische Schauer. Die Temperaturen sind mit 27°C sehr warm, aber die hohe Luftfeuchtigkeit macht es schwül und drückend. Das Wasser ist mit 28°C perfekt, aber Outdoor-Aktivitäten sind wetterabhängig. Januar hat auch das höchste Zyklonrisiko und ist nur für sehr flexible Reisende geeignet.
Wann beginnt und endet die Trockenzeit in Mauritius?
Die Trockenzeit in Mauritius beginnt im Mai und endet im Oktober. Mai markiert den Übergang mit nur noch 5 Regentagen und 80mm Niederschlag. Juni bis August sind die trockensten Monate mit nur 2-3 Regentagen. September und Oktober bleiben trocken mit 4-6 Regentagen. Ab November beginnt die Regenzeit wieder mit 9 Regentagen. Die beste Zeit innerhalb der Trockenzeit ist Juni bis September für garantiert trockenes Wetter.
Ist November noch eine gute Reisezeit für Mauritius?
November ist ein Grenzmonat - noch offiziell Trockenzeit, aber mit deutlich mehr Regen. Mit 150mm Niederschlag an 9 Regentagen ist November deutlich feuchter als die Kernmonate der Trockenzeit. Die Temperaturen steigen auf angenehme 24°C und das Wasser erwärmt sich auf 25°C. November kann noch eine gute Reisezeit sein, birgt aber mehr Wetterrisiken als die Monate Mai-Oktober. Für Flexibilität sollte man Backup-Pläne haben.
Aktivitätsspezifische Fragen
Wann ist die beste Zeit zum Tauchen und Schnorcheln in Mauritius?
Die beste Zeit zum Tauchen und Schnorcheln in Mauritius ist von April bis Dezember, mit optimalen Bedingungen von Mai bis Oktober. In der Trockenzeit ist das Wasser am klarsten mit Sichtweiten bis zu 30 Meter. Die Wassertemperatur liegt zwischen 21-25°C - perfekt mit Neoprenanzug. Vermeiden Sie Januar bis März wegen schlechter Sicht durch aufgewühltes Wasser und Algenblüte nach starken Regenfällen.
Wann ist die beste Zeit für Kitesurfing in Mauritius?
Die beste Kitesurfing-Zeit in Mauritius ist von Mai bis Oktober, besonders Juni bis September. Le Morne an der Südwestküste bietet dann konstante Winde von 15-25 Knoten. Juli und August haben die stärksten und konstantesten Winde. Die Trockenzeit garantiert optimale Bedingungen ohne Regenunterbrechungen. Anfänger sollten Mai-Juni oder September-Oktober wählen, da die Winde etwas moderater sind.
Wann kann man am besten wandern in Mauritius?
Die beste Wanderzeit in Mauritius ist von Mai bis September während der Trockenzeit. Die Temperaturen sind mit 20-26°C optimal für anstrengende Touren, die Luftfeuchtigkeit niedrig und Regenschauer selten. Die Wege im Black River Gorges Nationalpark sind trocken und sicher begehbar. Vermeiden Sie die Regenzeit (November-April), da Wege rutschig werden und tropische Schauer gefährlich sein können. Früh am Morgen starten wegen der intensiven tropischen Sonne.
Wetter und Klima
Gibt es Zyklone in Mauritius und wann?
Ja, Mauritius liegt in einer zyklonaktiven Region. Die Zyklonsaison dauert von November bis April, mit dem höchsten Risiko im Januar und Februar. Pro Saison treffen durchschnittlich 1-3 Zyklone das Gebiet, aber nicht alle erreichen die Insel direkt. Moderne Warnsysteme geben rechtzeitig Bescheid. Hotels und Infrastruktur sind auf Stürme vorbereitet. Reisende sollten eine Reiseversicherung haben und in der Zyklonsaison flexible Pläne.
Wie heiß wird es in Mauritius wirklich?
Mauritius wird nie extrem heiß dank der Insellage und Passatwinde. Die höchsten Temperaturen erreichen 30-31°C in der Regenzeit (Dezember-März), fühlen sich aber durch die hohe Luftfeuchtigkeit schwüler an. In der Trockenzeit sind die Maximaltemperaturen moderater bei 24-28°C und die niedrige Luftfeuchtigkeit macht es sehr angenehm. Die Meeresbrisen sorgen ganzjährig für natürliche Kühlung, besonders an den Küsten.
Praktische Reisetipps
Wie lange sollte man mindestens in Mauritius bleiben?
Für Mauritius sollten Sie mindestens 7-10 Tage einplanen. 7 Tage reichen für Entspannung an 2-3 Stränden und einige Aktivitäten. 10-14 Tage sind optimal um die ganze Insel zu erkunden: Strände, Wanderungen, Kulturtouren und verschiedene Regionen. Weniger als 5 Tage ist zu kurz wegen der langen Anreise. Für Flitterwochen oder Luxusurlaub sind auch 14-21 Tage nicht ungewöhnlich.
Braucht man ein Auto in Mauritius?
Ein Mietwagen ist in Mauritius sehr empfehlenswert für maximale Flexibilität. Die Insel ist klein (ca. 65km x 45km) und in 2-3 Stunden zu durchqueren. Öffentliche Busse sind günstig aber zeitaufwendig und unkomfortabel. Taxis sind teuer für längere Strecken. Mit einem Auto können Sie spontan Strände, Wasserfälle und Aussichtspunkte erkunden. Linksverkehr (ehemalige britische Kolonie) beachten. Straßen sind größtenteils gut ausgebaut.