Inhaltsverzeichnis
Beste Reisezeit Bora Bora - Klima & Wetter
Die beste Reisezeit für Bora Bora ist von Mai bis Oktober während der trockenen Wintermonate. In dieser Zeit genießen Sie konstante Temperaturen um 28°C, weniger Niederschlag und ideale Bedingungen zum Schnorcheln, Tauchen und für romantische Flitterwochen. Die ruhige Lagune und die spektakulären Sonnenuntergänge machen diese Monate besonders attraktiv für Paare und Luxusreisende.

Optimale Reisezeit für Bora Bora
Die beste Reisezeit für Bora Bora ist von Mai bis Oktober während der trockenen Wintermonate mit angenehmen Temperaturen, wenig Regen und idealen Bedingungen für Wassersport und Strandurlaub.
- Konstante Temperaturen zwischen 26-29°C mit geringer Luftfeuchtigkeit
- Minimaler Niederschlag und viel Sonnenschein für ungetrübten Strandgenuss
- Optimale Sichtverhältnisse unter Wasser zum Schnorcheln und Tauchen
- Ruhigere Lagune mit weniger Wind für entspannte Bootstouren

Bora Bora, die "Perle des Pazifiks", ist eine der bekanntesten und romantischsten Inseln der Welt. Die vulkanische Insel liegt im Südpazifik und gehört zu den Gesellschaftsinseln Französisch-Polynesiens. Im Zentrum thront der 727 Meter hohe Mount Otemanu, umgeben von einer spektakulären türkisfarbenen Lagune und einem schützenden Korallenriff. Die Insel ist weltberühmt für ihre luxuriösen Überwasser-Bungalows, exklusiven Resorts und die einzigartige Unterwasserwelt. Mit ihrer polynesischen Kultur, den weißen Sandstränden und dem kristallklaren Wasser zieht Bora Bora besonders Honeymooner und Luxusreisende an. Die Insel bietet erstklassige Wassersportmöglichkeiten, von Schnorcheln mit Rochen und Haien bis zu romantischen Sonnenuntergangskreuzfahrten.

Finden Sie passende Reiseführer und Bücher für Bora Bora
Suchenℹ️Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen über diese Links. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Klimadiagramm & Wetterdaten Bora Bora
Trockenzeit (Mai-Oktober): Mai bis Oktober
Die trockene Winterzeit ist die beliebteste Reisezeit für Bora Bora. Die Temperaturen sind angenehm bei 26-29°C, die Luftfeuchtigkeit niedriger und der Niederschlag minimal. Diese Monate bieten optimale Bedingungen für alle Aktivitäten, besonders für Wassersport, Schnorcheln und Tauchen. Die Lagune ist ruhiger und die Sicht unter Wasser am besten. Dies ist auch die Hochsaison für Flitterwochen und Luxusreisen.
Regenzeit (November-April): November bis April
Die feuchte Sommerzeit bringt höhere Temperaturen um 28-31°C und deutlich mehr Niederschlag. Regenschauer sind häufig, aber meist kurz und intensiv, gefolgt von Sonnenschein. Die Luftfeuchtigkeit ist höher und gelegentlich können tropische Stürme auftreten. Trotzdem bleibt Bora Bora auch in dieser Zeit warm und schön, mit weniger Touristen und günstigeren Preisen. Die üppige Vegetation erstrahlt in sattem Grün.
Regionen & Klimazonen in Bora Bora
Hauptinsel Bora Bora
Die Hauptinsel mit dem majestätischen Mount Otemanu im Zentrum ist das kulturelle Herz mit dem Hauptort Vaitape. Hier finden Sie lokale Märkte, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Die Küstenstraße bietet spektakuläre Ausblicke auf die Lagune und das Riff.
Lagune
Die spektakuläre türkisfarbene Lagune ist das Herzstück von Bora Bora und umgibt die Hauptinsel. Hier befinden sich die weltberühmten Überwasser-Bungalows der Luxusresorts sowie zahlreiche Motus (kleine Inseln). Die Lagune bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zum Schnorcheln, Tauchen und für Bootsausflüge.
Motus (Außeninseln)
Die kleinen Sandinseln (Motus) liegen am äußeren Rand der Lagune entlang des Barriereriffs. Diese paradiesischen Eilande mit weißen Sandstränden und Palmen beherbergen exklusive Resorts und bieten absolute Privatsphäre. Motu Tapu und Motu Toopua sind besonders bekannt für ihre romantische Atmosphäre.
Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Bora Bora
Um personalisierte Aktivitätsempfehlungen für Bora Bora zu sehen, aktivieren Sie bitte Marketing-Cookies in den Cookie-Einstellungen.

Bora Boras Lagune ist ein Unterwasserparadies mit außergewöhnlicher Artenvielfalt. Schnorcheln Sie mit friedlichen Schwarzspitzen-Riffhaien, majestätischen Mantarochen und Adlerrochen in kristallklarem Wasser. Die Coral Gardens bieten spektakuläre Korallenformationen mit bunten Fischen. Erfahrene Taucher können an den Außenriffen mit Barrakudas, Napoleonfischen und gelegentlich Buckelwalen (Juli-Oktober) tauchen. Die Sichtverhältnisse sind hervorragend, besonders während der Trockenzeit.
Tipps:
- Buchen Sie eine geführte Schnorcheltour zu den besten Spots wie den Coral Gardens
- Die Rochen- und Hai-Fütterung ist sicher und ein unvergessliches Erlebnis
- Bringen Sie eine Unterwasserkamera mit - die Erinnerungen sind unbezahlbar
- Respektieren Sie die Meereslebewesen und berühren Sie keine Korallen

Die ruhige Lagune von Bora Bora ist ideal für vielfältige Wassersportarten. Paddeln Sie mit dem Kajak oder Stand-Up-Paddle-Board durch das türkisfarbene Wasser, unternehmen Sie eine romantische Sonnenuntergangskreuzfahrt auf einem traditionellen polynesischen Auslegerboot oder erleben Sie den Nervenkitzel beim Jetski-Fahren. Parasailing bietet spektakuläre Luftaufnahmen der Insel. Für Entspannung sorgen private Bootstouren zu einsamen Motus mit Champagner-Picknick.
Tipps:
- Buchen Sie eine private Lagunen-Tour bei Sonnenuntergang für romantische Momente
- Jetski-Touren um die Insel bieten spektakuläre Perspektiven auf Mount Otemanu
- Stand-Up-Paddling am frühen Morgen bei Sonnenaufgang ist magisch und ruhig
- Viele Resorts bieten kostenlose Kajaks und Schnorchelausrüstung für Gäste

Entdecken Sie Bora Bora bei einer 4x4-Jeeptour entlang der Küstenstraße mit Stopps an spektakulären Aussichtspunkten. Erfahren Sie mehr über die polynesische Geschichte, die US-Militärbasen aus dem Zweiten Weltkrieg und die lokale Kultur. Wandern Sie zu Panoramablicken auf die Lagune oder erkunden Sie die üppige tropische Vegetation. Der Mount Otemanu ist für erfahrene Kletterer zugänglich, für die meisten Besucher bieten jedoch die Aussichtspunkte ausreichend beeindruckende Perspektiven.
Tipps:
- Buchen Sie eine 4x4-Tour mit lokalem Guide für authentische Einblicke
- Der Aussichtspunkt an der Ostküste bietet die besten Fotomöglichkeiten
- Bringen Sie Sonnenschutz und Wasser mit - es kann heiß werden
- Besuchen Sie die alten Kanonen aus dem Zweiten Weltkrieg für Geschichte und Panoramablick

Bora Bora bietet erstklassige gastronomische Erlebnisse von traditioneller polynesischer Küche bis zu französischer Haute Cuisine. Probieren Sie Poisson Cru (roher Fisch in Kokosmilch), frische Meeresfrüchte und tropische Früchte. Viele Resorts bieten romantische Dinner am Strand oder auf privaten Motus mit Feuertänzen und traditioneller Musik. Erleben Sie ein authentisches Tahitianisches Tamaaraa (Festmahl) mit im Erdofen gegarten Speisen. Die Kombination aus französischer Raffinesse und polynesischen Aromen ist einzigartig.
Tipps:
- Reservieren Sie Strand-Dinners im Voraus - diese sind sehr beliebt bei Honeymoonern
- Probieren Sie lokale Spezialitäten auf dem Markt in Vaitape für authentische Küche
- Viele Resorts bieten private Dinner auf Ihrer eigenen Terrasse über dem Wasser
- Der Sonnenuntergang von 18:00-18:30 Uhr ist die perfekte Zeit für romantische Dinner
Bora Bora Wetter nach Monat - Wann ist die beste Zeit?
Januar liegt mitten in der Regenzeit mit durchschnittlich 28°C und häufigen, aber meist kurzen Regenschauern. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und es gibt etwa 16 Regentage. Trotz der Niederschläge bleibt es warm und die Insel erstrahlt in sattem Grün. Dies ist Nebensaison mit weniger Touristen und günstigeren Preisen, ideal für budgetbewusste Reisende, die gelegentliche Schauer akzeptieren.
Vorteile:
- ✓Deutlich günstigere Preise bei Hotels und Flügen (bis zu 40% Ersparnis)
- ✓Weniger Touristen für mehr Privatsphäre
- ✓Üppige, grüne Vegetation und spektakuläre Regenbogen
Nachteile:
- ✗Häufige Regenschauer (16 Tage) können Outdoor-Aktivitäten einschränken
- ✗Hohe Luftfeuchtigkeit kann unangenehm sein
- ✗Gelegentlich stürmisches Wetter und aufgewühlte Lagune
Februar ist noch in der Regenzeit, aber mit etwas weniger Niederschlag als Januar (240mm, 14 Regentage). Die Temperaturen bleiben konstant bei 28°C. Dies ist ein beliebter Monat für Flitterwochen trotz der Regenzeit, da viele Paare die romantische Atmosphäre und günstigere Preise schätzen. Die Regenschauer sind meist nachmittags und kurz.
Vorteile:
- ✓Attraktive Honeymoon-Pakete zu reduzierten Preisen
- ✓Weniger überlaufen als in der Hochsaison
- ✓Warmes Wasser (28°C) ideal zum Baden
Nachteile:
- ✗Regenschauer können romantische Strand-Dinner stören
- ✗Erhöhtes Risiko für tropische Stürme
- ✗Sicht unter Wasser teilweise eingeschränkt
März markiert den Übergang von der Regen- zur Trockenzeit mit rückläufigem Niederschlag (180mm, 13 Regentage). Die Temperaturen bleiben bei angenehmen 28°C. Die Wassertemperatur erreicht mit 29°C ihren Jahreshöchstwert - perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Dies ist ein guter Kompromiss zwischen Wetter und Preis für flexible Reisende.
Vorteile:
- ✓Wärmstes Wasser des Jahres (29°C) ideal für Wassersport
- ✓Niederschlag nimmt ab bei noch moderaten Preisen
- ✓Gute Balance zwischen Wetter und Kosten
Nachteile:
- ✗Noch 13 Regentage mit gelegentlichen Schauern
- ✗Luftfeuchtigkeit bleibt relativ hoch
- ✗Noch nicht optimale Sichtverhältnisse unter Wasser
April zeigt deutliche Verbesserung mit weiter abnehmendem Niederschlag (150mm, 11 Regentage) und 8 Sonnenstunden täglich. Die Temperaturen bleiben angenehm bei 28°C. Dies ist ein ausgezeichneter Monat für Besucher, die gutes Wetter zu noch moderaten Preisen suchen, bevor die Hochsaison im Mai beginnt. Ein Geheimtipp für erfahrene Bora-Bora-Reisende.
Vorteile:
- ✓Deutlich besseres Wetter als in den Vormonaten
- ✓Noch moderate Preise vor der Hochsaison
- ✓Weniger Touristen als Mai-Oktober
Nachteile:
- ✗Noch gelegentliche Regenschauer (11 Tage)
- ✗Nicht ganz so stabil wie die Hauptsaison
- ✗Einige Aktivitäten-Anbieter haben reduzierte Öffnungszeiten
Mai markiert den Beginn der besten Reisezeit mit deutlich weniger Regen (100mm, 9 Regentage) und 8 Sonnenstunden täglich. Die Temperaturen sind angenehme 27°C und die Luftfeuchtigkeit sinkt. Die Lagune wird ruhiger und klarer - perfekt für Schnorcheln und Tauchen. Dies ist ein ausgezeichneter Monat mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis vor der Hauptsaison im Juli/August.
Vorteile:
- ✓Optimale Wetterbedingungen mit wenig Regen
- ✓Hervorragende Sicht unter Wasser für Schnorchler und Taucher
- ✓Noch moderate Preise vor Juli/August-Ansturm
Nachteile:
- ✗Preise beginnen zu steigen
- ✗Mehr Touristen als in den Vormonaten
- ✗Beliebte Resorts können bereits ausgebucht sein
Juni bietet ideale Bedingungen mit nur 70mm Niederschlag und 7 Regentagen. Die Temperaturen liegen bei angenehmen 27°C und die Luftfeuchtigkeit ist niedrig. Die Lagune ist ruhig und kristallklar - optimale Bedingungen für alle Wassersportarten. Dies ist ein hervorragender Monat für Flitterwochen und Luxusurlaub, wenn auch bereits in der Hochsaison mit entsprechenden Preisen.
Vorteile:
- ✓Fast ideale Wetterbedingungen mit minimalem Regen
- ✓Ruhige Lagune perfekt für alle Aktivitäten
- ✓Angenehme Temperaturen ohne extreme Hitze
Nachteile:
- ✗Hochsaison-Preise beginnen (10-20% teurer)
- ✗Beliebte Resorts oft ausgebucht
- ✗Mehr Besucher auf der Insel
Juli ist einer der besten Monate mit minimalem Niederschlag (60mm, nur 6 Regentage) und maximalen 9 Sonnenstunden täglich. Die Temperaturen sind ideal bei 26°C - warm aber nicht zu heiß. Dies ist die Hauptreisezeit für europäische Sommerferien mit entsprechend vielen Besuchern und Höchstpreisen. Auch beginnt die Buckelwal-Saison für Taucher und Schnorchler.
Vorteile:
- ✓Optimales Wetter mit minimalem Regen
- ✓Buckelwale können beobachtet werden (Juli-Oktober)
- ✓Perfekte Bedingungen für alle Aktivitäten
Nachteile:
- ✗Höchstpreise in der Hochsaison
- ✗Viele Touristen - beliebte Spots können überlaufen sein
- ✗Resorts und Touren müssen Monate im Voraus gebucht werden
August ist der trockenste Monat mit nur 50mm Niederschlag und 6 Regentagen bei 9 Sonnenstunden täglich. Die Temperaturen sind angenehme 26°C. Dies ist die absolute Hochsaison mit den meisten Besuchern weltweit, besonders aus Europa und Nordamerika. Die Bedingungen sind perfekt, aber Bora Bora ist auch am vollsten und teuersten.
Vorteile:
- ✓Absolut bestes Wetter des Jahres
- ✓Kühlstes Wasser (26°C) bei noch angenehmen Temperaturen
- ✓Alle Aktivitäten und Services voll verfügbar
Nachteile:
- ✗Höchstpreise - teilweise 50-100% teurer als Nebensaison
- ✗Viele Touristen an allen beliebten Spots
- ✗Stark ausgelastete Restaurants und Aktivitäten-Anbieter
September bietet weiterhin hervorragende Bedingungen mit geringem Niederschlag (60mm, 7 Regentage) und 8 Sonnenstunden. Die Temperaturen liegen bei 26°C. Nach dem August-Ansturm lassen die Touristenströme nach, aber das Wetter bleibt exzellent. Dies ist einer der besten Monate für erfahrene Reisende, die optimales Wetter ohne extreme Massen suchen.
Vorteile:
- ✓Weiterhin exzellentes Wetter
- ✓Weniger Touristen als Juli/August bei gleich guten Bedingungen
- ✓Leichter verfügbare Restaurantreservierungen und Touren
Nachteile:
- ✗Immer noch Hochsaison-Preise
- ✗Gelegentlich etwas mehr Wind
- ✗Einige Familien noch von Sommerferien unterwegs
Oktober markiert das Ende der Trockenzeit mit zunehmendem Niederschlag (100mm, 9 Regentage), aber noch überwiegend gutem Wetter bei 27°C und 8 Sonnenstunden. Die Walbeobachtungs-Saison endet. Dies ist ein ausgezeichneter Monat für Besucher, die gutes Wetter zu etwas günstigeren Preisen als im Hochsommer suchen, da die Hauptsaison ausläuft.
Vorteile:
- ✓Noch sehr gutes Wetter mit meistens Sonnenschein
- ✓Preise beginnen zu sinken (10-20% günstiger)
- ✓Deutlich weniger Touristen als Juli-September
Nachteile:
- ✗Niederschlag nimmt zu (9 Regentage)
- ✗Gelegentlich bewölkte Tage
- ✗Walbeobachtungs-Saison endet
November markiert den Beginn der Regenzeit mit steigendem Niederschlag (170mm, 12 Regentage). Die Temperaturen steigen auf 27°C und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Trotz häufigerer Schauer gibt es noch viele sonnige Momente. Dies ist ein guter Monat für budgetbewusste Reisende, die mit gelegentlichem Regen leben können und deutliche Preisvorteile suchen.
Vorteile:
- ✓Deutlich günstigere Preise (20-30% Ersparnis)
- ✓Wenig Touristen für mehr Privatsphäre
- ✓Weiterhin warme Temperaturen zum Baden
Nachteile:
- ✗Häufigere Regenschauer (12 Tage)
- ✗Luftfeuchtigkeit steigt deutlich an
- ✗Manche Outdoor-Aktivitäten wetterabhängig
Dezember liegt in der Regenzeit mit hohem Niederschlag (280mm, 15 Regentage), aber warmen 28°C. Trotz häufiger Schauer ist dies ein beliebter Monat für Festtags-Urlaube und Silvester-Feiern. Viele Resorts bieten spezielle Weihnachts- und Neujahrs-Pakete. Die Preise steigen Ende Dezember wieder an, besonders über die Feiertage.
Vorteile:
- ✓Einzigartige Weihnachts-Atmosphäre in tropischem Paradies
- ✓Spezielle Festtags-Events in Luxus-Resorts
- ✓Warmes Wetter für Winter-Flucht aus Europa
Nachteile:
- ✗Häufige Regenschauer (15 Tage) beeinträchtigen Outdoor-Aktivitäten
- ✗Hohe Preise über die Feiertage (ähnlich Hochsaison)
- ✗Sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann unangenehm sein
Beste Reisezeit Bora Bora nach Reisetyp
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Die flache, ruhige Lagune ist sicher für Kinder zum Schwimmen und Schnorcheln
- •Lange Anreise (20+ Stunden) kann für kleine Kinder anstrengend sein
- •Viele Luxus-Resorts sind eher für Paare ausgelegt - prüfen Sie familienfreundliche Optionen
- •Hohe Kosten - kalkulieren Sie Kinder-Preise für Mahlzeiten und Aktivitäten ein
Praktische Tipps:
- 💡Wählen Sie Beach-Villen statt Überwasser-Bungalows für mehr Sicherheit mit Kindern
- 💡Das Intercontinental Thalasso und Hilton bieten Kids-Clubs und Familien-Aktivitäten
- 💡Schnorchel-Touren mit Rochen sind auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet
- 💡Buchen Sie All-Inclusive-Pakete, um die hohen Kosten besser zu kontrollieren
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Überwasser-Bungalows sind teuer (500-2.000€/Nacht) - planen Sie großzügiges Budget
- •Mai und September bieten beste Balance zwischen Wetter und Preis
- •Private Erlebnisse (Motu-Picknick, Sonnenuntergangs-Cruises) sollten vorgebucht werden
- •Einige Resorts sind nur für Erwachsene (Adults-Only) für maximale Romantik
Praktische Tipps:
- 💡Buchen Sie Überwasser-Bungalows mit direktem Lagunen-Zugang und Glasboden-Fenster
- 💡Reservieren Sie private Strand-Dinners im Voraus - perfekt für Heiratsanträge
- 💡St. Regis, Four Seasons und Conrad gelten als romantischste Resorts
- 💡Sonnenuntergänge um 18:00-18:30 Uhr sind magisch - planen Sie Aktivitäten entsprechend
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Bora Bora ist sehr sicher mit niedriger Kriminalitätsrate für Alleinreisende
- •Hohe Kosten für Solo-Reisende (keine Kostenaufteilung bei Unterkünften)
- •Viele Aktivitäten sind für Paare konzipiert - suchen Sie Gruppentouren
- •Die Nebensaison bietet bessere Preise und mehr Chancen, andere zu treffen
Praktische Tipps:
- 💡Erwägen Sie ein Boutique-Hotel statt Luxus-Resort für sozialere Atmosphäre
- 💡Gruppentouren (Schnorchel-Ausflüge, Jeep-Touren) sind günstiger und gesellig
- 💡Das Matira Beach-Gebiet hat öffentliche Strände und lockerere Atmosphäre
- 💡Kombinieren Sie Bora Bora mit Tahiti oder Moorea für mehr Vielfalt und Sozialkontakte
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Trockenzeit bietet beste Bedingungen für alle Outdoor-Wassersport-Aktivitäten
- •Die Lagune ist eher ruhig - für extremen Wassersport besser andernorts
- •Tauchen am Außenriff erfordert gute Fitness und Erfahrung
- •Juli-Oktober ist Buckelwal-Saison für unvergessliche Begegnungen
Praktische Tipps:
- 💡Buchen Sie Tauchgänge am Außenriff mit Top Dive oder Bora Bora Dive Center
- 💡Jetski-Touren um die Insel bieten Adrenalin und spektakuläre Perspektiven
- 💡4x4-Berg-Touren zum Mount Otemanu für Wanderungen und Panoramablicke
- 💡Kitesurfen ist auf der Windseite der Insel (Osten) möglich - Equipment mieten
Empfohlene Monate:
Wichtige Überlegungen:
- •Juli ist das Heiva i Bora Bora Festival mit traditionellen Tänzen und Wettbewerben
- •Vaitape ist das kulturelle Zentrum mit lokalem Markt und Kunsthandwerk
- •Marae (alte polynesische Tempelstätten) sind über die Insel verteilt
- •Französische und polynesische Kultur verschmelzen in Küche und Architektur
Praktische Tipps:
- 💡Besuchen Sie den Vaitape-Markt für lokales Kunsthandwerk und Perlen
- 💡Buchen Sie ein Tamaaraa (traditionelles Festmahl) mit Feuertänzen in Ihrem Resort
- 💡Erkunden Sie Marae Fare-Opu und Marae Aehautai für historische Einblicke
- 💡Nehmen Sie an Workshops für Sarong-Binden, Blumenkränze oder Ukulele teil
Trockenzeit vs. Regenzeit: Wann lohnt sich Bora Bora am meisten?
Eine umfassende Gegenüberstellung der verschiedenen Jahreszeiten hilft bei der optimalen Reiseplanung für Bora Bora. Die Wahl zwischen Trocken- und Regenzeit hängt von Ihren Prioritäten ab: perfektes Wetter vs. günstigere Preise und weniger Massen.
Vorteile:
- ✓Minimaler Niederschlag (50-100mm) und maximaler Sonnenschein (8-9 Stunden täglich)
- ✓Optimale Wasser-Sichtverhältnisse für Schnorcheln und Tauchen
- ✓Ruhige Lagune mit wenig Wind - ideal für Wassersport und Bootstouren
- ✓Niedrigere Luftfeuchtigkeit macht die Temperaturen angenehmer
- ✓Buckelwal-Beobachtung möglich (Juli-Oktober)
Nachteile:
- ✗Höchstpreise besonders Juli-August (bis zu 50-100% Aufschlag)
- ✗Viele Touristen - beliebte Resorts und Restaurants ausgebucht
- ✗Reservierungen müssen Monate im Voraus erfolgen
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Vorteile:
- ✓Deutlich günstigere Preise (20-40% Ersparnis bei Hotels und Flügen)
- ✓Weniger Touristen für mehr Privatsphäre und exklusives Gefühl
- ✓Üppige, sattgrüne Vegetation nach Regenfällen
- ✓Weiterhin warme Temperaturen (28-31°C) zum Baden
- ✓Spektakuläre Regenbogen und dramatische Wolkenformationen
Nachteile:
- ✗Häufige Regenschauer (150-290mm, 11-16 Regentage)
- ✗Hohe Luftfeuchtigkeit kann unangenehm und drückend sein
- ✗Gelegentlich tropische Stürme oder Zyklone
- ✗Eingeschränkte Sicht unter Wasser durch aufgewühltes Wasser
- ✗Manche Outdoor-Aktivitäten wetterabhängig oder abgesagt
Ideal für:
Vermeiden wenn:
Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Bora Bora
Beste Reisezeit Allgemein
Wann ist wirklich die allerbeste Zeit für Bora Bora?
Die absolut beste Reisezeit für Bora Bora ist von Mai bis Oktober, insbesondere Juni und September. In diesen Monaten genießen Sie minimalen Niederschlag (50-100mm), konstante Temperaturen um 27°C, niedrige Luftfeuchtigkeit und optimale Bedingungen für Wassersport. Juni und September bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie außerhalb der teuersten Monate Juli-August liegen, aber nahezu identisches Wetter bieten. Für Walbeobachtung sind Juli bis Oktober ideal.
Lohnt sich Bora Bora auch in der Regenzeit?
Ja, Bora Bora in der Regenzeit (November-April) kann sich lohnen, wenn Sie budgetbewusst reisen und gelegentliche Regenschauer akzeptieren. Sie sparen 20-40% bei Unterkünften und Flügen, erleben weniger Touristen und genießen weiterhin warme Temperaturen um 28°C. Die Regenschauer sind meist kurz und heftig, gefolgt von Sonnenschein. März-April sind Übergangsmonate mit besserem Wetter und noch moderaten Preisen - ideal für preisbewusste Reisende, die einen Kompromiss suchen.
Wie lange im Voraus sollte ich Bora Bora buchen?
Für die Hochsaison (Mai-Oktober) sollten Sie mindestens 6-9 Monate im Voraus buchen, besonders für beliebte Resorts wie das Four Seasons, St. Regis oder Conrad. Überwasser-Bungalows in Top-Resorts sind oft bereits 12 Monate vorher ausgebucht. Für die Nebensaison (November-April) reichen 3-4 Monate Vorlauf meist aus. Beliebte Zeiten wie Weihnachten, Neujahr und europäische Sommerferien erfordern maximale Vorlaufzeit für beste Verfügbarkeit und Preise.
Wann ist Bora Bora am wenigsten überlaufen?
Die ruhigsten Monate auf Bora Bora sind November, Januar und Februar während der Regenzeit. In diesen Monaten finden Sie deutlich weniger Touristen, mehr verfügbare Resorts und leichter buchbare Restaurant-Reservierungen. Auch Mai und Oktober (Randbereiche der Trockenzeit) sind weniger überlaufen als Juni-September, bieten aber bereits sehr gutes Wetter. Vermeiden Sie Juli-August sowie die Weihnachts-/Neujahrswoche, wenn Bora Bora am vollsten ist.
Gibt es auf Bora Bora eine Hurrikan-Saison?
Französisch-Polynesien liegt im Südpazifik-Zyklon-Gebiet. Die Zyklon-Saison dauert von November bis April, wobei Januar-März das höchste Risiko haben. Allerdings sind direkte Treffer auf Bora Bora selten - etwa alle 10-15 Jahre. Die meisten tropischen Stürme ziehen südlich vorbei und bringen lediglich verstärkten Regen und Wind. Die Trockenzeit (Mai-Oktober) liegt außerhalb der Zyklon-Saison und ist daher wettertechnisch am sichersten. Resorts haben Notfallpläne und sind robust gebaut.
Monatsspezifische Fragen
Ist Bora Bora im August zu überfüllt?
August ist tatsächlich der vollste Monat auf Bora Bora mit Besuchern aus Europa, Nordamerika und Asien während der Sommerferien. Die beliebtesten Resorts, Restaurants und Touren sind oft ausgebucht. Trotzdem bleibt Bora Bora exklusiv - die Luxus-Resorts sind auf Privatsphäre ausgelegt und die Lagune ist groß genug. Das Wetter ist im August perfekt (trockenster Monat), aber Sie zahlen Höchstpreise. Für weniger Massen bei ähnlichem Wetter wählen Sie Juni oder September.
Wie ist das Wetter auf Bora Bora im Januar?
Januar liegt mitten in der Regenzeit mit durchschnittlich 290mm Niederschlag und etwa 16 Regentagen. Die Temperaturen sind warm bei 28°C mit hoher Luftfeuchtigkeit. Regenschauer sind häufig, aber meist kurz und heftig, gefolgt von Sonnenschein. Trotz der Schauer gibt es durchschnittlich 7 Sonnenstunden täglich. Januar ist Nebensaison mit 30-40% günstigeren Preisen und deutlich weniger Touristen - ideal, wenn Sie mit gelegentlichem Regen leben können und Budgetvorteile schätzen.
Ist Bora Bora im Dezember für Weihnachten geeignet?
Dezember auf Bora Bora bietet eine einzigartige tropische Weihnachtsatmosphäre, liegt aber in der Regenzeit mit 280mm Niederschlag und 15 Regentagen. Viele Luxus-Resorts bieten spezielle Weihnachts- und Silvester-Events mit festlichen Dinners, Dekorationen und Entertainment. Die Preise sind über die Feiertage (20.-31. Dezember) ähnlich der Hochsaison. Wenn Sie Weihnachten im tropischen Paradies mit warmem Wetter (28°C) statt Schnee erleben möchten und gelegentliche Regenschauer akzeptieren, ist Dezember magisch.
Wann beginnt die beste Zeit auf Bora Bora?
Die beste Reisezeit beginnt im Mai, wenn die Regenzeit endet und die Trockenzeit einsetzt. Ab Mai nehmen Niederschlag (100mm) und Luftfeuchtigkeit deutlich ab, während die Anzahl der Sonnenstunden steigt. Die Lagune wird klarer und ruhiger - ideal für Wassersport. Mai bietet einen hervorragenden Kompromiss: nahezu perfektes Wetter mit noch moderaten Preisen vor dem Juli-August-Ansturm. Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist Mai einer der optimalen Monate.
Ist Bora Bora im November noch gut?
November markiert den Beginn der Regenzeit mit zunehmendem Niederschlag (170mm, 12 Regentage), aber die Temperaturen bleiben warm bei 27°C. Viele sonnige Momente wechseln sich mit tropischen Schauern ab. Die Hauptvorteile im November sind 20-30% günstigere Preise und deutlich weniger Touristen. Wenn Sie flexibel sind, Indoor-Aktivitäten zwischen Schauern genießen und Budgetvorteile schätzen, ist November eine gute Wahl. Für garantiert perfektes Wetter sollten Sie jedoch Mai-Oktober bevorzugen.
Aktivitätsspezifische Fragen
Wann ist die beste Zeit zum Schnorcheln auf Bora Bora?
Die beste Schnorchelzeit auf Bora Bora ist von Mai bis Oktober während der Trockenzeit. In diesen Monaten ist die Wassersicht optimal (20-30 Meter), die Lagune ruhig und das Wetter stabil. Juli und August bieten die absolut besten Bedingungen mit minimalem Niederschlag und kristallklarem Wasser. Die Coral Gardens, Motu Tapu und die Rochen-/Hai-Spots zeigen sich dann von ihrer schönsten Seite. Während der Regenzeit (November-April) kann aufgewühltes Wasser die Sicht einschränken.
Wann kann man auf Bora Bora Wale sehen?
Die Buckelwal-Saison auf Bora Bora dauert von Juli bis Oktober, wobei August und September die höchste Sichtungswahrscheinlichkeit bieten. In diesen Monaten ziehen Buckelwale von der Antarktis in die wärmeren Gewässer Französisch-Polynesiens zur Fortpflanzung und Geburt. Schnorcheln und Tauchen mit Walen ist ein unvergessliches Erlebnis. Außerhalb dieser Monate sind Wal-Sichtungen extrem selten. Buchen Sie Wal-Touren mit zertifizierten Anbietern, die respektvollen Umgang mit den Tieren gewährleisten.
Wann sind die Sonnenuntergänge auf Bora Bora am schönsten?
Die spektakulärsten Sonnenuntergänge auf Bora Bora erleben Sie während der Trockenzeit (Mai-Oktober) mit weniger Wolken und klarerem Himmel. Die Sonne geht das ganze Jahr über zwischen 17:45 und 18:30 Uhr unter. Mai-Juni haben längere Tage mit Sonnenuntergang gegen 18:15 Uhr, während Juli-August etwas früher ist (17:50 Uhr). Die Westküste und Motu-Aussichtspunkte bieten die besten Perspektiven mit Mount Otemanu als Silhouette. Buchen Sie Sonnenuntergangs-Kreuzfahrten oder Strand-Dinners entsprechend.
Wann ist die beste Zeit zum Surfen auf Bora Bora?
Bora Bora ist keine klassische Surf-Destination, da die Lagune durch das Barriereriff geschützt ist. Allerdings gibt es an der Südküste beim Motu Toopua einen Riff-Break namens 'Tupitipiti', der von April bis September surfbare Wellen bietet, besonders Mai-August. Dieser Spot ist nur für erfahrene Surfer geeignet, da er über scharfem Korallenriff bricht. Für Surf-Urlaub sind andere Inseln wie Tahiti (Teahupo'o) oder Moorea deutlich besser geeignet. Bora Bora ist primär ein Schnorchel- und Tauch-Ziel.
Wann ist die beste Zeit für Flitterwochen auf Bora Bora?
Die beste Flitterwochen-Zeit für Bora Bora ist Mai bis Juni und September bis Oktober. Diese Monate bieten perfektes Wetter (26-27°C, minimal Regen) mit etwas günstigeren Preisen als im Hochsommer Juli-August. Mai und September sind besonders empfehlenswert für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Buchen Sie 9-12 Monate im Voraus für die besten Überwasser-Bungalows. Viele Resorts bieten Honeymoon-Pakete mit Champagner, romantischen Dinners, Paar-Massages und privaten Ausflügen. Vermeiden Sie Januar-März wegen häufiger Regenschauer.
Ideal für
Bora Bora eignet sich besonders gut für diese Urlaubsarten:


