Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Paris - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für Paris ist von April bis Juni und von September bis Oktober. In diesen Monaten genießt du angenehme Temperaturen, blühende Parks und ideale Bedingungen für Sightseeing, Museumsbesuche und kulinarische Entdeckungen. Während der Sommermonate kann es heiß und überfüllt sein, während der Winter kühl und regnerisch ist. Erfahre hier, wann du Paris am besten besuchst, abhängig von Wetter, Veranstaltungen und deinem persönlichen Reisestil.

Beste Reisezeit Paris - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Paris

April, Mai, Juni, September, Oktober

Die beste Reisezeit für Paris sind die milden Frühlings- und Herbstmonate mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen

  • Angenehme Temperaturen zwischen 10°C und 22°C
  • Ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen
  • Blühende Parks und Gärten im Frühling
  • Weniger Touristen als im Hochsommer
  • Lange Tage mit angenehmem Licht für Fotografie
Optimale Reisezeit für Paris

Paris ist eine zeitlose Metropole, bekannt für ihre ikonische Architektur, weltberühmte Kunstsammlungen und elegantes Stadtbild. Von der majestätischen Silhouette des Eiffelturms bis zu den breiten Boulevards und versteckten Gassen bietet die französische Hauptstadt eine perfekte Verbindung aus Geschichte, Kunst und modernem Stadtleben. Die Frühlings- und Herbstmonate bieten angenehme Temperaturen, ideal für ausgedehnte Spaziergänge und den Besuch von Straßencafés. Mit ihrer einzigartigen französischen Lebensart, dem kulturellen Reichtum und der exquisiten Gastronomie ist Paris ein Reiseziel, das alle Sinne anspricht und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Landschaft von Paris während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Paris

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Paris
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Frühling: April bis Juni

Milde Temperaturen, blühende Parks und Gärten, ideal für Sightseeing und entspannte Café-Besuche.

Niederschlag:Gelegentliche Schauer
Temperatur:Mild und angenehm
Sonnenstunden:5-7 Stunden täglich

Sommer: Juli bis August

Warme Tage, lange Abende und zahlreiche Freiluftveranstaltungen, jedoch mit vielen Touristen und teilweise geschlossenen Geschäften wegen Urlaubszeit.

Niederschlag:Gelegentliche Gewitter
Temperatur:Warm, selten über 30°C
Sonnenstunden:7-8 Stunden täglich

Herbst: September bis Oktober

Angenehme Temperaturen, herbstliche Farben in Parks, kulturelle Veranstaltungen und weniger Touristen.

Niederschlag:Zunehmend im Oktober
Temperatur:Mild abkühlend
Sonnenstunden:4-6 Stunden täglich

Winter: November bis März

Kühle Temperaturen, gelegentlich Schnee, festliche Beleuchtung zur Weihnachtszeit und günstigere Preise.

Niederschlag:Regelmäßige Niederschläge
Temperatur:Kühl, selten unter 0°C
Sonnenstunden:2-3 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Paris

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Rive Droite (Rechtes Seine-Ufer)

Umfasst historische Viertel wie Marais, Louvre, Opéra und Bastille. Geprägt von eleganten Boulevards, Luxusgeschäften, bedeutenden Museen und historischen Plätzen.

Highlights:
LouvreTuileriengartenPlace VendômeLe MaraisCentre Pompidou
Beste Zeit: Ganzjährig, besonders angenehm im Frühling und Herbst

Rive Gauche (Linkes Seine-Ufer)

Intellektuelles und künstlerisches Zentrum mit dem Quartier Latin, Saint-Germain-des-Prés und dem Eiffelturm. Bekannt für Cafés, Buchhandlungen, Universitäten und ein bohemisches Flair.

Highlights:
EiffelturmMusée d'OrsayPanthéonLuxemburggartenSorbonne
Beste Zeit: Frühling für blühende Gärten, Herbst für weniger Touristen

Montmartre

Malerischer Hügel im Norden mit dörflichem Charme, Künstlertradition und der imposanten Sacré-Cœur-Basilika. Bekannt für seine verwinkelten Gassen, Straßenkünstler und atemberaubende Aussicht.

Highlights:
Sacré-CœurPlace du TertreMoulin RougeWeinberge von Montmartre
Beste Zeit: Frühe Morgenstunden für weniger Menschenmassen, ganzjährig reizvoll

Außenbezirke und neue Viertel

Moderne und aufstrebende Gebiete wie La Défense, Bercy und das 13. Arrondissement. Zeigen das zeitgenössische Paris mit moderner Architektur, Street Art und multikulturellem Flair.

Highlights:
La Grande Arche de la DéfenseParc de la VilletteBibliothèque NationaleBercy Village
Beste Zeit: Ganzjährig, weniger überlaufen als das Zentrum

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Paris

Pariser Wahrzeichen entdecken
Pariser Wahrzeichen entdecken

Besuchen Sie die weltberühmten Symbole von Paris wie den Eiffelturm, den Arc de Triomphe, Notre-Dame (Außenansicht während der Restaurierung) und die Champs-Élysées. Diese ikonischen Bauwerke prägen das Stadtbild und bieten einzigartige Fotomotive.

Beste Zeit: Früher Morgen oder Abend für weniger Andrang und schönes Licht

Tipps:

  • Tickets für den Eiffelturm vorab online kaufen
  • Den Arc de Triomphe zur blauen Stunde besuchen für Panoramablick
  • Sonnenuntergang vom Trocadéro aus betrachten für beste Eiffelturm-Fotos
Weltklasse-Museen erkunden
Weltklasse-Museen erkunden

Tauchen Sie ein in die Kunstschätze des Louvre, Musée d'Orsay, Centre Pompidou und Musée Rodin. Paris beherbergt einige der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt von der Antike bis zur Moderne.

Beste Zeit: Wochentags außerhalb der Schulferien, vorzugsweise nachmittags

Beste Orte:

  • Louvre für antike Kunst und Renaissance
  • Musée d'Orsay für Impressionismus
  • Centre Pompidou für moderne und zeitgenössische Kunst
  • Musée Rodin für Skulpturen in einem wunderschönen Garten
Kulinarische Entdeckungsreise
Kulinarische Entdeckungsreise

Genießen Sie die weltberühmte französische Küche in traditionellen Bistros, Boulangeries, Patisserien und auf lokalen Märkten. Probieren Sie Klassiker wie Croissants, Macarons, Käse, Wein und authentische französische Gerichte.

Beste Zeit: Ganzjährig, Märkte am besten am Vormittag besuchen

Tipps:

  • Frühstück in einer traditionellen Boulangerie
  • Mittagsmenüs (formule) in Bistros für günstigere Preise
  • Weinverkostung in einer typischen Cave à Vin
  • Käseauswahl in einem spezialisierten Fromagerie erkunden
Flanieren entlang der Seine
Flanieren entlang der Seine

Spazieren Sie an den malerischen Ufern der Seine entlang, die als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt sind. Entdecken Sie die Bouquinisten (Buchhändler), romantische Brücken und genießen Sie die entspannte Atmosphäre mit Blick auf die Pariser Wahrzeichen.

Beste Zeit: Abends für romantische Stimmung oder früher Morgen für ruhige Momente

Beste Orte:

  • Île de la Cité und Île Saint-Louis
  • Pont des Arts und Pont Neuf
  • Quais de Seine zwischen Louvre und Eiffelturm
  • Les Berges de Seine für Freizeitaktivitäten

Paris Wetter nach Monat - Wann ist die beste Zeit?

Paris im Januar - Winterromantik in der Stadt der Liebe
2-8°C, 57mm Regen, 2h Sonne

Januar bietet die ruhigste Zeit in Paris mit winterlicher Atmosphäre und wenig Touristen.

Vorteile:

  • Günstigste Preise für Unterkünfte
  • Keine Warteschlangen an Attraktionen
  • Gemütliche Café-Atmosphäre

Nachteile:

  • Kurze Tage mit wenig Sonnenlicht
  • Häufiger Regen und kühles Wetter
Wenig TouristenGünstige Preise
Paris im Februar - Valentinstag in der romantischsten Stadt
2-9°C, 45mm Regen, 3h Sonne

Februar zeigt Paris von seiner romantischsten Seite, ideal für Paare und Kulturliebhaber.

Vorteile:

  • Romantische Valentinstag-Atmosphäre
  • Weniger Regen als im Januar
  • Perfekt für Indoor-Aktivitäten

Nachteile:

  • Immer noch kühl und regnerisch
  • Kurze Wintertage
Wenig TouristenGünstige Preise
Paris im März - Frühlingserwachen an der Seine
4-13°C, 49mm Regen, 4h Sonne

März bringt die ersten Anzeichen des Frühlings und längere Tage nach Paris.

Vorteile:

  • Längere Tage und mehr Sonnenschein
  • Frühlingshafte Temperaturen
  • Parks beginnen zu blühen

Nachteile:

  • Unbeständiges Wetter mit Regenschauern
  • Noch kühl für Outdoor-Aktivitäten
Wenig TouristenMittlere Preise
Paris im April - Blütenpracht und perfektes Sightseeing-Wetter
6-17°C, 53mm Regen, 5h Sonne

April ist einer der besten Monate für Paris mit mildem Wetter und blühenden Gärten.

Vorteile:

  • Perfekte Temperaturen für Stadterkundung
  • Blühende Pariser Gärten
  • Weniger Touristen als im Sommer

Nachteile:

  • Gelegentliche Regenschauer
  • Abends kann es noch kühl werden
Mäßig touristischMittlere Preise
Paris im Mai - Goldener Frühling in voller Blüte
10-20°C, 65mm Regen, 6h Sonne

Mai zeigt Paris in seinem schönsten Licht mit warmen Temperaturen und blühender Natur.

Vorteile:

  • Wunderschöne Frühlingsblüte überall
  • Ideale Temperaturen für alle Aktivitäten
  • Lebendige Café-Kultur erwacht

Nachteile:

  • Mehr Regentage als andere Frühlingsmonate
  • Preise beginnen zu steigen
Mäßig touristischMittlere Preise
Paris im Juni - Beginn der Sommerromantik
13-23°C, 54mm Regen, 7h Sonne

Juni bietet herrliche Sommertemperaturen und lange Tage in der französischen Hauptstadt.

Vorteile:

  • Lange, helle Sommertage
  • Perfekte Temperaturen ohne extreme Hitze
  • Alle Attraktionen haben verlängerte Öffnungszeiten

Nachteile:

  • Tourismus nimmt merklich zu
  • Höhere Preise in der Vorsaison
Mäßig touristischHohe Preise
Paris im Juli - Hochsommer mit Nationalfeier
15-26°C, 63mm Regen, 8h Sonne

Juli ist Hochsaison mit warmen Temperaturen und dem spektakulären Nationalfeiertag.

Vorteile:

  • Nationalfeiertag mit Feuerwerk am Eiffelturm
  • Lange, warme Sommerabende
  • Paris Plages - künstliche Strände an der Seine

Nachteile:

  • Sehr touristisch und überfüllt
  • Viele lokale Geschäfte schließen für Urlaub
  • Höchste Preise des Jahres
Viele TouristenHohe Preise
Paris im August - Sommerferien in der entspannten Hauptstadt
15-26°C, 53mm Regen, 7h Sonne

August zeigt ein ruhigeres Paris, da viele Einheimische im Urlaub sind.

Vorteile:

  • Weniger lokaler Verkehr und Hektik
  • Immer noch warme Sommertemperaturen
  • Weniger Regen als im Juli

Nachteile:

  • Viele Restaurants und Geschäfte geschlossen
  • Immer noch viele Touristen
  • Kann gelegentlich sehr heiß werden
Viele TouristenHohe Preise
Paris im September - Goldener Herbst beginnt
12-22°C, 56mm Regen, 6h Sonne

September ist oft der perfekte Monat mit angenehmen Temperaturen und weniger Touristen.

Vorteile:

  • Ideales Wetter ohne Sommerhitze
  • Deutlich weniger Touristenmassen
  • Alle Einrichtungen wieder geöffnet

Nachteile:

  • Kürzere Tage als im Sommer
  • Gelegentliche Regenschauer
Mäßig touristischMittlere Preise
Paris im Oktober - Herbstspaziergang entlang der Seine
9-17°C, 60mm Regen, 4h Sonne

Oktober bietet wunderschöne Herbstfarben und mildes Wetter in der französischen Hauptstadt.

Vorteile:

  • Wunderschöne Herbstfarben in Parks
  • Angenehme Temperaturen für Sightseeing
  • Weniger Touristen, mehr authentisches Paris

Nachteile:

  • Kürzere Tage und weniger Sonnenschein
  • Häufigerer Regen
Mäßig touristischMittlere Preise
Paris im November - Gemütliche Wintervorbereitung
5-11°C, 58mm Regen, 2h Sonne

November bringt kühlere Temperaturen und die ersten weihnachtlichen Vorbereitungen.

Vorteile:

  • Erste Weihnachtsdekorationen erscheinen
  • Günstigere Preise als im Sommer
  • Perfekt für Indoor-Aktivitäten

Nachteile:

  • Kurze, dunkle Tage
  • Häufiger Regen und kühle Temperaturen
Wenig TouristenGünstige Preise
Paris im Dezember - Weihnachtszauber in der Stadt der Lichter
2-8°C, 59mm Regen, 2h Sonne

Dezember verzaubert mit weihnachtlicher Beleuchtung und festlicher Atmosphäre.

Vorteile:

  • Magische Weihnachtsbeleuchtung überall
  • Festliche Atmosphäre und Märkte
  • Silvester-Feierlichkeiten am Champs-Élysées

Nachteile:

  • Kältester Monat mit viel Regen
  • Sehr kurze Tage mit wenig Tageslicht
Mäßig touristischMittlere Preise

Beste Reisezeit Paris nach Reisetyp

Beste Reisezeit Paris mit Kindern
Familien sollten die milden Monate mit angenehmen Temperaturen und kindergerechten Outdoor-Aktivitäten wählen.

Empfohlene Monate:

AprilMaiJuniSeptember

Wichtige Überlegungen:

  • Angenehme Temperaturen für Stadterkundung zu Fuß
  • Parks und Gärten laden zum Spielen ein
  • Längere Tage für mehr Aktivitäten

Praktische Tipps:

  • 💡Disneyland Paris ist 45 Minuten entfernt
  • 💡Pariser Parks haben oft Spielplätze und Karussells
  • 💡Viele Museen bieten spezielle Kinderprogramme
Beste Reisezeit Paris für Paare & Flitterwochen
Paare bevorzugen die romantischen Frühlings- und Herbstmonate mit weniger Touristenmassen.

Empfohlene Monate:

AprilMaiSeptemberOktober

Wichtige Überlegungen:

  • Romantische Atmosphäre an der Seine
  • Weniger überfüllte Attraktionen
  • Perfekte Temperaturen für gemütliche Spaziergänge

Praktische Tipps:

  • 💡Sonnenuntergang vom Eiffelturm oder Sacré-Cœur
  • 💡Bootsfahrt auf der Seine am Abend
  • 💡Picknick in den Tuilerien oder im Luxemburggarten
Beste Reisezeit Paris für Alleinreisende
Solo-Reisende schätzen die Flexibilität der Nebensaison und die lebendige Café-Kultur.

Empfohlene Monate:

MärzAprilOktoberNovember

Wichtige Überlegungen:

  • Café-Kultur lädt zum Verweilen ein
  • Sichere Stadt auch für alleinreisende Frauen
  • Viele Gelegenheiten für spontane Begegnungen

Praktische Tipps:

  • 💡Einzeltickets für Museumsbesuche meist flexibel
  • 💡Food-Tours und Walking-Tours für soziale Kontakte
  • 💡Bouquinisten-Stände an der Seine zum Stöbern
Beste Reisezeit Paris für Abenteurer
Abenteurer finden die besten Bedingungen in den aktiven Frühlings- und Herbstmonaten.

Empfohlene Monate:

AprilMaiSeptemberOktober

Wichtige Überlegungen:

  • Ideales Wetter für Fahrradtouren und Walking-Tours
  • Perfekte Temperaturen für ganztägige Erkundungen
  • Weniger überfüllte versteckte Orte

Praktische Tipps:

  • 💡Vélib'-Fahrräder für flexible Stadtenerkundung
  • 💡Katakomben und unterirdisches Paris erkunden
  • 💡Kletter-Spots in Fontainebleau (1h entfernt)
Beste Reisezeit Paris für Kulturinteressierte
Kulturliebhaber bevorzugen die ruhigeren Monate für intensive Museumserlebnisse.

Empfohlene Monate:

NovemberDezemberJanuarFebruar

Wichtige Überlegungen:

  • Keine Warteschlangen in weltberühmten Museen
  • Konzertseason in Opernhäusern
  • Gemütliche Atmosphäre in Galerien

Praktische Tipps:

  • 💡Louvre und Musée d'Orsay ohne Menschenmassen
  • 💡Théâtre und Oper haben Hochsaison im Winter
  • 💡Kunstgalerien in Saint-Germain erkunden

Jahreszeiten in Paris - Detaillierter Vergleich für die perfekte Reiseplanung

Eine umfassende Gegenüberstellung der verschiedenen Jahreszeiten in Paris hilft bei der optimalen Reisezeit-Entscheidung.

Frühling
April - Juni

Vorteile:

  • Milde, angenehme Temperaturen (12-19°C) perfekt für Sightseeing
  • Blühende Parks und Gärten in voller Pracht
  • Längere Tage mit mehr Tageslicht
  • Weniger Touristenmassen als im Sommer

Nachteile:

  • Gelegentliche Regenschauer, besonders im Mai
  • Preise beginnen in der Vorsaison zu steigen
  • Abends kann es noch kühl werden
  • Variable Wetterbedingungen erfordern flexible Kleidung

Ideal für:

Erstbesucher und klassische Sightseeing-TourenFotografie-EnthusiastenRomantische Reisen für PaareFamilien mit Kindern

Vermeiden wenn:

Budget-Reisende (höhere Preise als Winter)Reisende, die garantiert trockenes Wetter wollen
Sommer
Juli - August

Vorteile:

  • Warme Temperaturen (21°C) und lange Sommerabende
  • Alle touristischen Attraktionen haben verlängerte Öffnungszeiten
  • Lebendige Straßenfeste und Outdoor-Veranstaltungen
  • Paris Plages - künstliche Strände an der Seine

Nachteile:

  • Sehr überfüllt mit langen Warteschlangen an Attraktionen
  • Höchste Preise für Unterkünfte und Aktivitäten
  • Viele lokale Restaurants und Geschäfte schließen im August
  • Gelegentlich sehr heiß und schwül

Ideal für:

Reisende mit festgelegten SommerferienFamilien mit schulpflichtigen KindernFestivals und Event-Liebhaber

Vermeiden wenn:

Budget-bewusste ReisendeTouristen, die Menschenmassen meidenGeschäftsreisende (viele Büros geschlossen)
Herbst
September - November

Vorteile:

  • Ideale Temperaturen (17-13°C) ohne Sommerhitze
  • Wunderschöne Herbstfarben in Parks und entlang der Seine
  • Alle Einrichtungen wieder geöffnet nach Sommerpause
  • Deutlich weniger Touristen als im Sommer

Nachteile:

  • Kürzere Tage mit weniger Tageslicht
  • Zunehmend häufigere Regenschauer
  • Temperaturen können unvorhersagbar schwanken
  • Einige Outdoor-Terrassen schließen bereits

Ideal für:

Kultur- und KunstliebhaberPaare für romantische StimmungFotografen für herbstliche MotiveEntspannte Sightseeing-Touren

Vermeiden wenn:

Reisende, die warmes Wetter bevorzugenOutdoor-Sport-Enthusiasten
Winter
Dezember - März

Vorteile:

  • Magische Weihnachtsbeleuchtung und festliche Atmosphäre
  • Keine Warteschlangen in Museen und Attraktionen
  • Günstigste Preise für Unterkünfte
  • Gemütliche Café-Kultur und authentisches Pariser Leben

Nachteile:

  • Kurze Tage mit nur 2-4 Stunden Sonnenschein
  • Häufiger Regen und gelegentlich sehr kaltes Wetter
  • Viele Außenterrassen und Parks weniger attraktiv
  • Eingeschränkte Öffnungszeiten bei einigen Attraktionen

Ideal für:

Budget-Reisende und SparfüchseMuseums- und Kultur-EnthusiastenWeihnachtsmarkt-LiebhaberAuthentische Paris-Erfahrung Suchende

Vermeiden wenn:

Outdoor-Aktivitäten-LiebhaberReisende mit wenig Zeit (kurze Tage)Sonnenanbeter

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Paris

Beste Reisezeit Allgemein

Wann ist wirklich die allerbeste Zeit für Paris?

Die absolut beste Reisezeit für Paris ist von April bis Juni und September bis Oktober. In diesen Zeiträumen herrschen ideale Temperaturen (12-19°C), es gibt weniger Touristen als im Sommer und alle Attraktionen sind geöffnet. Der Mai gilt als besonders schön wegen der Blütenpracht in Parks und Gärten.

Ist Paris im Winter einen Besuch wert?

Ja, Paris im Winter (November bis März) hat definitiv seinen eigenen Charme. Die weihnachtliche Beleuchtung ist magisch, Museen sind weniger überfüllt und die Preise sind am niedrigsten. Allerdings sind die Tage kurz (2-4 Sonnenstunden) und es regnet häufiger. Perfekt für Kulturliebhaber und Budget-Reisende.

Monatsspezifische Fragen

Ist Paris im Juli zu überfüllt und heiß?

Juli ist definitiv der vollste Monat in Paris mit langen Warteschlangen an allen Hauptattraktionen und höchsten Preisen. Die Temperaturen erreichen angenehme 21°C (selten über 30°C), aber viele lokale Geschäfte schließen für den Sommerurlaub. Früh am Morgen oder spät am Abend sind die besten Zeiten für Sightseeing.

Wie ist das Wetter in Paris im April?

April ist einer der besten Monate für Paris: milde 12°C Durchschnittstemperatur, 5 Sonnenstunden täglich und blühende Parks überall in der Stadt. Es gibt gelegentliche Regenschauer (9 Regentage), aber meist kurz. Perfekt für Sightseeing und Café-Terrassen bei angenehmen 17°C am Tag.

Lohnt sich Paris im September?

September ist oft als Geheimtipp für Paris bekannt: angenehme 17°C, weniger Touristen als im Sommer und alle Restaurants sind nach der Sommerpause wieder geöffnet. Die herbstlichen Farben beginnen und es gibt immer noch 6 Sonnenstunden täglich. Ideal für entspanntes Sightseeing ohne Menschenmassen.

Aktivitätsspezifische Fragen

Wann ist die beste Zeit für Eiffelturm-Besuche?

Die beste Zeit für Eiffelturm-Besuche ist früh morgens (9-10 Uhr) oder zur blauen Stunde (Sonnenuntergang). Von April bis Oktober sind die Warteschlangen besonders lang. In den Wintermonaten (November-März) sind deutlich weniger Besucher da. Tickets sollten immer vorab online gekauft werden.

Wann blühen die Kirschbäume in Paris?

Die Kirschblüte in Paris findet typischerweise von Ende März bis Anfang Mai statt, mit dem Höhepunkt meist im April. Die schönsten Orte sind der Jardin des Plantes, Parc de Sceaux und die Straßen rund um den Eiffelturm. Die genaue Zeit hängt vom Wetter ab, aber April ist praktisch garantiert die Blütezeit.

Praktische Reisetipps

Wie viele Tage braucht man mindestens für Paris?

Für einen ersten Paris-Besuch sollten mindestens 3-4 Tage eingeplant werden, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Eine Woche ist ideal, um auch weniger bekannte Viertel zu erkunden, Museen ausgiebig zu besuchen und das Pariser Leben zu genießen. Für Tagesausflüge nach Versailles oder Giverny sollten zusätzliche Tage eingeplant werden.

Was ist die beste Zeit für Paris-Fotografie?

Die beste Zeit für Paris-Fotografie ist die 'goldene Stunde' am frühen Morgen (7-9 Uhr) und zur 'blauen Stunde' bei Sonnenuntergang. Der Frühling (April-Juni) bietet die besten Lichtverhältnisse und blühende Kulissen. Winter kann dramatische, neblige Bilder liefern, aber die Tage sind sehr kurz.

Ähnliche Reiseziele wie Paris

Beste Reisezeit Rom - Klimadiagramm und Wetterdaten
Rom
Historische europäische Hauptstadt mit reichem kulturellem Erbe
Beste Reisezeit Barcelona - Klimadiagramm und Wetterdaten
Barcelona
Europäische Metropole mit einzigartiger Architektur und Kultur
Beste Reisezeit Tokio - Klimadiagramm und Wetterdaten
Tokio
Weltmetropole mit einzigartiger Mischung aus Tradition und Moderne
ParisFrankreichEiffelturmLouvreSeineStädtereiseKunstKulturGastronomie