Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Kambodscha - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für Kambodscha ist von November bis März mit angenehmen Temperaturen und wenig Regen. Das Königreich der Khmer bietet perfekte Bedingungen für Angkor Wat-Besichtigungen, Entspannung an tropischen Stränden und Entdeckungen der authentischen Khmer-Kultur in Siem Reap und Phnom Penh.

Beste Reisezeit Kambodscha - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Kambodscha

November, Dezember, Januar, Februar, März

Die beste Reisezeit für Kambodscha ist von November bis März

  • Angenehme Temperaturen zwischen 25°C und 30°C mit geringer Luftfeuchtigkeit
  • Trockenzeit mit minimalen Niederschlägen und viel Sonnenschein
  • Perfekte Bedingungen für Tempelbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten
  • Ideale Reisebedingungen für Strand- und Kulturreisen
Optimale Reisezeit für Kambodscha

Kambodscha, das geheimnisvolle Königreich der Khmer, ist ein faszinierendes Land zwischen Tradition und Moderne. Die weltberühmten Angkor-Tempel bei Siem Reap zählen zu den größten religiösen Bauwerken der Welt und erzählen von der glanzvollen Vergangenheit des Khmer-Reiches. Doch Kambodscha bietet weit mehr: unberührte Strände an der Südküste, schwimmende Dörfer am Tonle Sap See, üppige Dschungel mit seltenen Tieren und eine Kultur geprägt von buddhistischer Spiritualität und unerschütterlicher Lebensfreu​de. Trotz einer schwierigen Geschichte strahlen die Menschen eine bemerkenswerte Warmherzigkeit aus, die jeden Besucher tief berührt.

Landschaft von Kambodscha während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Kambodscha

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Kambodscha
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Trockenzeit: November bis März

Die Trockenzeit ist die beste Reisezeit für Kambodscha mit angenehmen Temperaturen, geringer Luftfeuchtigkeit und minimalen Niederschlägen. Perfekte Bedingungen für Tempelbesichtigungen, da die Hitze erträglich ist und Wege trocken sind. Die klare Luft bietet optimale Sichtverhältnisse für Fotografie und Sightseeing. Wasserstände sind niedrig, was Bootsfahrten zu schwimmenden Dörfern ermöglicht.

Niederschlag:Sehr gering
Temperatur:Angenehm warm
Sonnenstunden:8-9 Stunden täglich

Heiße Jahreszeit: April bis Mai

Die heißeste Zeit des Jahres mit Temperaturen bis 35°C und zunehmender Luftfeuchtigkeit vor der Regenzeit. Trotz der Hitze ist Reisen möglich, wenn man früh am Morgen und späten Nachmittag aktiv ist. Weniger Touristen bedeuten günstigere Preise und authentischere Erfahrungen. Ideal für hitzeresistente Reisende, die Menschenmassen meiden möchten.

Niederschlag:Gering
Temperatur:Heiß
Sonnenstunden:7-8 Stunden täglich

Regenzeit: Juni bis Oktober

Die Regenzeit bringt regelmäßige, meist nachmittägliche Regenschauer und hohe Luftfeuchtigkeit. Trotzdem gibt es viele sonnige Stunden, und die Landschaft zeigt sich von ihrer grünsten Seite. Wasserfälle sind am spektakulärsten, der Tonle Sap See am vollsten. Reisen ist möglich, erfordert aber Flexibilität und wasserdichte Ausrüstung. Günstigste Preise des Jahres.

Niederschlag:Hoch
Temperatur:Warm und feucht
Sonnenstunden:5-6 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Kambodscha

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Siem Reap und Angkor

Siem Reap ist das Tor zu den legendären Angkor-Tempeln, dem größten religiösen Bauwerk der Welt und UNESCO-Weltkulturerbe. Die charmante Stadt verbindet französische Kolonialarchitektur mit traditioneller Khmer-Kultur und bietet eine lebendige Restaurant- und Nachtlebenszene. Die Tempelanlage von Angkor erstreckt sich über 400 km² und umfasst über 1.000 Tempel aus dem 9. bis 15. Jahrhundert.

Highlights:
Angkor Wat - berühmtester Tempel und Wahrzeichen KambodschasBayon-Tempel - mystische Gesichtertürme in Angkor ThomTa Prohm - von Baumwurzeln überwucherter 'Tomb Raider'-TempelBanteay Srei - 'Zitadelle der Frauen' aus rosa Sandstein
Beste Zeit: November bis März für optimale Besichtigungsbedingungen

Phnom Penh und Zentrum

Die pulsierende Hauptstadt Phnom Penh liegt am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap und ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Stadt verbindet französische Kolonialarchitektur mit Khmer-Traditionen und modernem Stadtleben. Wichtige historische Stätten erinnern an sowohl die glorreiche Vergangenheit als auch die tragische Geschichte der Roten Khmer.

Highlights:
Königspalast - prächtige Residenz mit SilberpagodeNationalmuseum - größte Sammlung Khmer-Kunst weltweitTuol Sleng Genozid-Museum - wichtige GedenkstätteRussischer Markt - lebendiger Markt mit lokalen Produkten
Beste Zeit: November bis Februar für angenehmere Stadttemperaturen

Südküste und Inseln

Die tropische Südküste Kambodschas bietet unberührte Strände, kristallklares Wasser und entspannte Inselatmosphäre fernab der Touristenmassen. Koh Rong und Koh Rong Samloem sind die Hauptinseln mit paradiesischen Stränden, während Sihanoukville (Kampong Som) der Hauptort der Region ist. Die Küste bietet perfekte Entspannung nach intensiven Kulturerlebnissen.

Highlights:
Koh Rong - Hauptinsel mit Long Set Beach und BiolumineszenzKoh Rong Samloem - ruhigere Insel mit Saracen BayReam-Nationalpark - Mangrovenwälder und WildtiereKep - entspannter Küstenort berühmt für Krabben
Beste Zeit: November bis April für beste Strand- und Wasserbedingungen

Norden und Mekong-Region

Der weniger besuchte Norden Kambodschas bietet authentische Einblicke in das ländliche Leben, spektakuläre Landschaften und wichtige historische Stätten. Der mächtige Mekong durchzieht die Region und ermöglicht Bootsfahrten zu schwimmenden Dörfern und Delfin-Beobachtungen. Diese Region zeigt das ursprüngliche Kambodscha abseits der Touristenpfade.

Highlights:
Tonle Sap See - größter Süßwassersee SüdostasiensBattambang - charmante Kolonialstadt mit BambuszugIrrawaddy-Delfine - seltene Süßwasserdelfine im MekongBanlung - Zugang zu Wasserfällen und Kraterseen
Beste Zeit: November bis April für beste Reisebedingungen

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Kambodscha

Angkor-Tempel erkunden
Angkor-Tempel erkunden

Die Erkundung der Angkor-Tempel ist ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt jeder Kambodscha-Reise. Von dem ikonischen Angkor Wat bei Sonnenaufgang über die mystischen Gesichtertürme des Bayon bis zu dem von Urwald überwucherten Ta Prohm bietet jeder Tempel einzigartige architektonische Meisterwerke. Planen Sie mindestens drei Tage ein, um die wichtigsten Tempel in Ruhe zu erkunden und die spirituelle Atmosphäre zu spüren.

Beste Zeit: November bis März bei angenehmeren Temperaturen

Tipps:

  • Früh am Morgen starten, um Hitze und Menschenmassen zu vermeiden
  • 3-Tage-Pass kaufen für entspanntes Tempo ohne Zeitdruck
  • Respektvolle Kleidung tragen - Schultern und Knie bedecken
Khmer-Kultur erleben
Khmer-Kultur erleben

Tauchen Sie ein in die faszinierende Khmer-Kultur mit ihren jahrtausendealten Traditionen, die trotz historischer Herausforderungen lebendig geblieben sind. Besuchen Sie traditionelle Märkte, erleben Sie klassische Apsara-Tänze, lernen Sie die Khmer-Küche kennen und beobachten Sie buddhistische Mönche bei ihren täglichen Ritualen. Die Warmherzigkeit der Menschen macht jede Begegnung zu einem besonderen Erlebnis.

Beste Zeit: Ganzjährig, besonders lebendig während Festivals

Tipps:

  • Respektieren Sie buddhistische Traditionen und Tempel-Etikette
  • Lernen Sie grundlegende Khmer-Grußformeln für herzliche Begegnungen
  • Probieren Sie Amok, Lok Lak und andere traditionelle Gerichte
Natur und Wildlife
Natur und Wildlife

Kambodscha beherbergt eine reiche Biodiversität mit tropischen Regenwäldern, dem mächtigen Mekong-Fluss und seltenen Tierarten. Unternehmen Sie Bootsfahrten zu schwimmenden Dörfern am Tonle Sap See, beobachten Sie seltene Irrawaddy-Delfine im Mekong oder erkunden Sie Nationalparks mit Elefanten, Gibbon und exotischen Vögeln. Die unberührte Natur bietet Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade.

Beste Zeit: November bis April für beste Tierbeobachtung

Tipps:

  • Respektieren Sie Wildtiere und halten Sie Abstand
  • Unterstützen Sie ethische Tierschutzprojekte statt Elefantenreiten
  • Bringen Sie Fernglas für Vogelbeobachtung mit
Geschichte verstehen
Geschichte verstehen

Kambodschas Geschichte ist geprägt von glorreichen Höhepunkten und tragischen Kapiteln. Besuchen Sie das Tuol Sleng Genozid-Museum und die Killing Fields, um die Zeit der Roten Khmer zu verstehen, erkunden Sie den prächtigen Königspalast in Phnom Penh und entdecken Sie in Museen die jahrtausendealte Khmer-Zivilisation. Diese Erfahrungen sind emotional intensiv, aber wichtig für das Verständnis des modernen Kambodscha.

Beste Zeit: November bis März für komfortablere Museumsbesuche

Tipps:

  • Bereiten Sie sich emotional auf schwierige historische Themen vor
  • Engagieren Sie lokale Guides für tiefere Einblicke
  • Zeigen Sie Respekt an Gedenkstätten und fotografieren Sie sensibel

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Kambodscha

Wann ist die beste Reisezeit für Kambodscha?

Die beste Reisezeit für Kambodscha ist von November bis März während der Trockenzeit. In diesen Monaten herrschen angenehme Temperaturen zwischen 25°C und 30°C mit minimalen Niederschlägen. Für Tempelbesichtigungen sind Dezember bis Februar optimal, da die Luftfeuchtigkeit am geringsten ist.

Wie viele Tage sollte man für Angkor einplanen?

Für Angkor sollten Sie mindestens 3 Tage einplanen. Ein 3-Tage-Pass ermöglicht entspanntes Erkunden der wichtigsten Tempel ohne Zeitdruck. Tag 1: Angkor Wat und Angkor Thom, Tag 2: weiter entfernte Tempel wie Banteay Srei, Tag 3: Ta Prohm und kleinere Tempel. Ambitionierte können auch 7-Tage-Pässe nutzen.

Ist Kambodscha sicher für Touristen?

Ja, Kambodscha ist generell sicher für Touristen. Gewaltverbrechen gegen Ausländer sind selten. Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen beachten: Wertsachen sicher aufbewahren, nachts belebte Gegenden bevorzugen, bei Verkehr vorsichtig sein. Politische Situation ist stabil, Tourismusgebiete haben gute Sicherheitsstandards.

Braucht man ein Visum für Kambodscha?

Ja, deutsche Staatsangehörige benötigen ein Visum. E-Visa können online für 35 USD beantragt werden (empfohlen) oder Visa on Arrival für 30 USD am Flughafen. Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein. Touristenvisa gelten 30 Tage und können verlängert werden.

Kann man Leitungswasser in Kambodscha trinken?

Nein, Leitungswasser sollte nicht getrunken werden. Verwenden Sie ausschließlich Flaschenwasser oder abgekochtes Wasser. Auch Eiswürfel in Getränken können problematisch sein. Zähneputzen mit Leitungswasser ist meist okay. Flaschenwasser ist überall günstig erhältlich.

Welche Impfungen braucht man für Kambodscha?

Keine Impfungen sind Pflicht, aber Hepatitis A und B werden dringend empfohlen. Je nach Reiseroute auch Japanische Enzephalitis, Typhus und Tollwut. Malaria-Prophylaxe für ländliche Gebiete mit Arzt besprechen. Gelbfieberimpfung nur bei Einreise aus Gelbfiebergebieten erforderlich.

Ähnliche Reiseziele wie Kambodscha

Beste Reisezeit Thailand - Klimadiagramm und Wetterdaten
Thailand
Nachbarland mit ähnlichem tropischen Klima und buddhistischer Kultur
Beste Reisezeit Vietnam - Klimadiagramm und Wetterdaten
Vietnam
Benachbartes südostasiatisches Land mit ähnlicher Geschichte
Beste Reisezeit Sri Lanka - Klimadiagramm und Wetterdaten
Sri Lanka
Tropische Insel mit buddhistischer Kultur und alten Tempeln
KambodschaSüdostasienReisezeitKlimaWetterKulturNaturSehenswürdigkeitenAngkor WatKhmerTempel