Zurück zur Übersicht

Beste Reisezeit Asturien - Klima & Wetter

Die beste Reisezeit für Asturien ist Mai bis September, wenn die Picos de Europa ihre volle Pracht zeigen und die berühmten Covadonga-Seen in strahlendem Blau leuchten. In diesen Monaten herrschen milde Temperaturen zwischen 15-25°C - ideal für Bergwanderungen, Küstenerkundungen und das Erleben der authentischen Sidra-Kultur in gemütlichen Sidrerías.

Beste Reisezeit Asturien - Klimadiagramm und Wetterdaten

Optimale Reisezeit für Asturien

Mai, Jun, Jul, Aug, Sep, Apr, Okt

Die beste Reisezeit für Asturien ist Mai bis September

  • Milde Temperaturen zwischen 15-25°C ohne extreme Hitze
  • Beste Bedingungen für Wanderungen in den Picos de Europa
  • Geringste Niederschläge und längste Trockenperioden
  • Perfekt für Küstenerkundungen und Outdoor-Aktivitäten
Optimale Reisezeit für Asturien

Asturien verkörpert das andere Spanien - ein grünes Paradies zwischen den majestätischen Picos de Europa und der wilden Atlantikküste, wo keltische Traditionen auf spanische Leidenschaft treffen. Die spektakulären Berglandschaften des Nationalparks Picos de Europa bieten einige der besten Wandermöglichkeiten Europas, während die heiligen Stätten von Covadonga mit ihrer Basilika und den berühmten Seen spirituelle Ruhe ausstrahlen. Die raue Atlantikküste überrascht mit dramatischen Steilklippen, versteckten Buchten und authentischen Fischerdörfern wie Cudillero und Luarca. Asturien ist auch das Herz der spanischen Sidra-Kultur - der traditionelle Apfelwein wird hier noch nach jahrhundertealten Methoden hergestellt und in charakteristischen Sidrerías mit spektakulärer Einschenktechnik serviert. Die Region verbindet auf einzigartige Weise bergige Naturschönheiten, maritime Traditionen und eine Gastfreundschaft, die tief in der keltischen und asturischen Identität verwurzelt ist.

Landschaft von Asturien während der optimalen Reisezeit

Klimadiagramm & Wetterdaten Asturien

Monatliche Temperatur- und Niederschlagsdaten
Reisesaisons in Asturien
Wann Sie für verschiedene Erlebnisse reisen sollten

Frühling: März - Mai

Der Frühling in Asturien erwacht mit üppigem Grün und blühenden Wiesen, die dem Land seinen Beinamen 'Grünes Spanien' verleihen. Temperaturen zwischen 12-20°C sind ideal für erste Wanderungen in niedrigeren Lagen der Picos de Europa. Die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite mit Rhododendronblüte und saftig grünen Weiden. Allerdings ist mit häufigeren Regenschauern zu rechnen, die aber das charakteristische Naturschauspiel Asturiens erst ermöglichen.

Niederschlag:Hoch
Temperatur:Mild
Sonnenstunden:5-7 Stunden täglich

Sommer: Juni - August

Der Sommer ist die beste Zeit für Asturien mit den angenehmsten Temperaturen zwischen 18-25°C und den geringsten Niederschlägen. Perfekte Bedingungen für Bergwanderungen in den Picos de Europa, Besuche der Covadonga-Seen und Erkundungen der Atlantikküste. Die langen Tage bieten viel Zeit für Outdoor-Aktivitäten, und die berühmte Sidra schmeckt besonders gut bei milden Abenden in den traditionellen Sidrerías.

Niederschlag:Mäßig
Temperatur:Angenehm warm
Sonnenstunden:7-8 Stunden täglich

Herbst: September - November

Der Herbst in Asturien ist eine Zeit spektakulärer Farben, wenn sich die Buchenwälder der Picos de Europa in ein goldenes Meer verwandeln. September bietet noch sommerliche Bedingungen, während Oktober und November kühler und regnerischer werden. Diese Jahreszeit ist ideal für kulturelle Entdeckungen, Sidra-Verkostungen und das Erleben authentischer asturischer Traditionen, wenn die Sommertouristen verschwunden sind.

Niederschlag:Hoch
Temperatur:Kühl werdend
Sonnenstunden:3-6 Stunden täglich

Winter: Dezember - Februar

Der Winter in Asturien ist mild aber feucht mit Temperaturen um 9-14°C und häufigen Regenfällen, die das Land saftig grün halten. Die Picos de Europa sind oft schneebedeckt und bieten dramatische Kontraste zur grünen Küstenlandschaft. Diese Zeit eignet sich perfekt für kulturelle Entdeckungen, gemütliche Sidra-Verkostungen und das Erleben der authentischen asturischen Küche in traditionellen Restaurants.

Niederschlag:Sehr hoch
Temperatur:Mild
Sonnenstunden:2-4 Stunden täglich

Regionen & Klimazonen in Asturien

Spezifische Informationen zu verschiedenen Regionen

Picos de Europa

Der Nationalpark Picos de Europa bildet das spektakuläre Herz Asturiens mit dramatischen Kalksteingipfeln, tiefen Schluchten und kristallklaren Bergseen. Der legendäre Naranjo de Bulnes (Picu Urriellu) ist das Wahrzeichen der Region und ein Magnet für Bergsteiger aus aller Welt. Unzählige Wanderwege führen durch eine Landschaft, die von sanften Almwiesen bis zu schroffen Felswänden reicht. Die Region bietet auch authentische Bergdörfer wie Cangas de Onís und Arenas de Cabrales, berühmt für den gleichnamigen Blauschimmelkäse.

Highlights:
Naranjo de Bulnes - ikonischer KalksteinmonolithCovadonga Seen - türkisblaue BergseenCares-Schlucht - spektakulärer WanderwegFuente Dé Seilbahn - atemberaubende Bergpanoramen
Beste Zeit: Juni bis September für Bergwanderungen

Atlantikküste

Die asturische Atlantikküste überrascht mit einer wilden Schönheit aus dramatischen Steilklippen, versteckten Buchten und malerischen Fischerdörfern. Cudillero gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens mit seinen bunten Häusern, die sich amphitheaterartig um eine kleine Bucht schmiegen. Luarca verzaubert mit seinem historischen Charme und der beeindruckenden Steilküste. Die Küste bietet auch exzellente Surfbedingungen und unberührte Strände wie Playa de Gulpiyuri - einen einzigartigen Binnenstrand.

Highlights:
Cudillero - malerisches Fischerdorf mit bunten HäusernLuarca - historische Küstenstadt mit CharmePlaya de Gulpiyuri - mysterioser BinnenstrandCabo Vidío - dramatische Steilklippen mit Panoramablick
Beste Zeit: Mai bis September für Küstenerkundungen

Covadonga & Cangas de Onís

Covadonga ist der spirituelle Herzschlag Asturiens und gilt als Wiege der christlichen Reconquista. Die heilige Grotte mit der Virgen de Covadonga und die prächtige Basilika ziehen Pilger und Besucher aus aller Welt an. Die berühmten Covadonga-Seen (Enol und Ercina) gehören zu den fotogensten Orten Asturiens. Cangas de Onís mit seiner römischen Brücke ist das historische Tor zu den Picos de Europa und bietet authentische asturische Atmosphäre mit traditionellen Sidrerías und lokalen Märkten.

Highlights:
Heilige Grotte von Covadonga - spirituelles ZentrumCovadonga Basilika - neoromanische ArchitekturEnol und Ercina Seen - türkisblaue BergseenRömische Brücke von Cangas - historisches Wahrzeichen
Beste Zeit: Mai bis Oktober für Besichtigungen und Wanderungen

Oviedo & Zentralasturien

Oviedo, die elegante Hauptstadt Asturiens, vereint mittelalterliche Geschichte mit modernem Flair. Die präromanischen Kirchen Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und zeigen die einzigartige asturische Architektur. Die Altstadt lädt mit ihren Plazas, Tapas-Bars und Sidrerías zum Flanieren ein. Die umliegende Region bietet authentische asturische Dörfer, wo noch traditionelle Hórreos (Kornspeicher) die Landschaft prägen und die Zeit stillzustehen scheint.

Highlights:
Präromanische Kirchen - UNESCO-WeltkulturerbeKathedrale San Salvador - gotische PrachtPlaza del Fontán - historischer MarktplatzTraditionelle Hórreos - charakteristische Kornspeicher
Beste Zeit: Ganzjährig für kulturelle Entdeckungen

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Asturien

Bergwandern in den Picos de Europa
Bergwandern in den Picos de Europa

Die Picos de Europa bieten einige der spektakulärsten Wandererlebnisse Europas mit Routen für jeden Schwierigkeitsgrad. Von gemütlichen Spaziergängen um die Covadonga-Seen bis zur anspruchsvollen Besteigung des Naranjo de Bulnes - die Bergwelt Asturiens begeistert mit dramatischen Landschaften, kristallklaren Bergseen und atemberaubenden Panoramen. Die berühmte Cares-Schlucht bietet eine der spektakulärsten Wanderungen Spaniens durch eine tiefe Kalksteinschlucht.

Beste Zeit: Juni bis September bei stabiler Wetterlage

Tipps:

  • Wetterbedingungen genau beobachten - Berge können schnell neblig werden
  • Warme Kleidung mitnehmen, auch im Sommer können die Berge kühl sein
  • Früh starten, um Nachmittagsgewitter zu vermeiden
Sidra-Kultur erleben
Sidra-Kultur erleben

Die asturische Sidra-Kultur ist ein einzigartiges Erlebnis, das weit über das reine Trinken hinausgeht. In traditionellen Sidrerías wird der Apfelwein mit spektakulärer Technik aus großer Höhe eingeschenkt, um ihn zu belüften. Besuche in Sidra-Bodegas zeigen die jahrhundertealte Herstellungstradition, während Sidra-Festivals das ganze Jahr über die Kultur lebendig halten. Die Sidra wird traditionell mit Chorizo a la sidra, Fabada asturiana und anderen regionalen Spezialitäten kombiniert.

Beste Zeit: Ganzjährig, besonders stimmungsvoll in den Wintermonaten

Tipps:

  • Das richtige Einschenken (escanciar) ist eine Kunst - zuschauen und lernen
  • Sidra wird traditionell in kleinen Schlucken getrunken und teils verschüttet
  • Authentische Sidrerías abseits der Touristenrouten besuchen
Küstenerkundungen
Küstenerkundungen

Die wilde Atlantikküste Asturiens bietet dramatische Landschaften und authentische Fischerdörfer, die das maritime Erbe der Region bewahren. Cudillero mit seinen bunten Häusern und Luarca mit seinem historischen Charme sind Höhepunkte jeder Küstentour. Versteckte Buchten, dramatische Steilklippen und der geheimnisvolle Binnenstrand Playa de Gulpiyuri machen jede Erkundung zu einem Abenteuer. Die Küste bietet auch exzellente Möglichkeiten für Vogelbeobachtung und Walbeobachtung.

Beste Zeit: Mai bis September bei ruhiger See

Tipps:

  • Gezeiten beachten - einige Strände sind nur bei Ebbe zugänglich
  • Warme Jacke mitnehmen, da es an der Küste immer windig sein kann
  • Lokale Fischer nach geheimen Buchten und besten Aussichtspunkten fragen
Keltisches Erbe entdecken
Keltisches Erbe entdecken

Asturien bewahrt ein reiches keltisches Erbe, das sich in Musik, Traditionen und Architektur widerspiegelt. Traditionelle Feste mit Dudelsackmusik (gaita asturiana), keltische Steinkreise und prähistorische Höhlenmalereien erzählen von der alten Kultur der Region. Das Museum für Prähistorie in Teverga und archäologische Stätten wie die Castro-Siedlungen bieten faszinierende Einblicke in die vorrömische Geschichte. Moderne keltische Festivals halten die Traditionen lebendig.

Beste Zeit: Ganzjährig, besonders während traditioneller Feste

Tipps:

  • Keltische Festivals im Sommer besuchen für authentische Erlebnisse
  • Traditionelle Gaita-Musik in lokalen Bars und Festen erleben
  • Castro-Siedlungen bei gutem Wetter besuchen für beste Sicht

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit in Asturien

Wann ist die beste Reisezeit für Asturien?

Die beste Reisezeit für Asturien ist Mai bis September mit den mildesten Temperaturen (15-25°C) und geringsten Niederschlägen. Juli und August sind optimal für Bergwanderungen in den Picos de Europa. April und Oktober eignen sich gut für kulturelle Erkundungen und Küstenbesuche, können aber regnerischer sein.

Regnet es viel in Asturien?

Ja, Asturien hat ein ozeanisches Klima mit ganzjährig häufigen Niederschlägen, die das Land so grün machen. Die trockenste Zeit ist Juni bis August mit 8-9 Regentagen pro Monat. Herbst und Winter sind sehr regnerisch (15-16 Regentage). Regenjacke ist ganzjährig empfehlenswert.

Ist Asturien für Bergwanderungen geeignet?

Absolutely! Die Picos de Europa gehören zu Europas besten Wandergebieten mit Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Juni bis September bieten die stabilsten Bedingungen. Beliebte Wanderungen sind die Covadonga-Seen, die Cares-Schlucht und Aufstiege zum Naranjo de Bulnes. Gute Ausrüstung und Wetterkenntnisse sind wichtig.

Was ist die asturische Sidra-Kultur?

Sidra ist Asturiens traditioneller Apfelwein, der in Sidrerías mit spektakulärer Einschenktechnik aus großer Höhe serviert wird. Diese 'escanciar' genannte Technik belüftet den Wein. Sidra wird in kleinen Mengen getrunken und oft mit Tapas kombiniert. Es ist ein wichtiges kulturelles Erlebnis und soziales Ritual.

Braucht man ein Auto in Asturien?

Ein Auto ist sehr empfehlenswert für Asturien, besonders für die Picos de Europa und abgelegene Küstenorte. Öffentliche Verkehrsmittel verbinden Hauptstädte, aber viele Sehenswürdigkeiten sind schwer erreichbar. Die FEVE-Schmalspurbahn entlang der Küste ist malerisch, aber langsam. Für maximale Flexibilität ist ein Mietwagen ideal.

Wie unterscheidet sich Asturien vom Rest Spaniens?

Asturien ist das 'andere Spanien' - grün, regenreich und keltisch geprägt statt trocken und mediterran. Die Kultur, Musik (Gaita-Dudelsack) und Küche sind einzigartig. Statt Sangria gibt es Sidra, statt Paella Fabada. Die Landschaft erinnert mehr an Irland oder die Schweiz als an typisches Spanien.

Ähnliche Reiseziele wie Asturien

Beste Reisezeit Lofoten - Klimadiagramm und Wetterdaten
Lofoten
Ähnliche dramatische Berglandschaften und raue Küstenlandschaft
Beste Reisezeit Island - Klimadiagramm und Wetterdaten
Island
Vergleichbare wilde Natur und ozeanisches Klima
Beste Reisezeit Cornwall - Klimadiagramm und Wetterdaten
Cornwall
Ähnliche keltische Kultur und atlantische Küstenlandschaft
AsturienSpanienReisezeitKlimaWetterPicos de EuropaBergeWandernSidraGrünes Spanien